So starten Sie ein Unternehmen mit einem Businessplan

Gründen unter 18 - So geht's! (Juni 2024)

Gründen unter 18 - So geht's! (Juni 2024)
Anonim

Mit einer Idee können Sie kein gutes Geschäft aufbauen. Sie müssen einen Plan erstellen, in dem beschrieben wird, wie Sie ein Unternehmen um diese Idee herum aufbauen. Die Erstellung eines Geschäftsplans ist eine Übung, die die geschäftlichen Fähigkeiten der Entscheidungsfindung diszipliniert. Da der Geschäftsplan eine so wichtige Rolle spielt, planen Sie nicht nur Ihr Geschäft, Sie müssen auch Ihren Plan planen.

Erforschen Sie Ihre Branche gründlich, einschließlich Kaufverhalten der Kunden, Motivationen und Ängste, allgemeine Markttrends sowie Positionierung, Größe und Marktanteil der Mitbewerber. Durchdenken Sie klar Ihre Ziele, Strategien und den Ausführungsplan. Machen Sie realistische Projektionen, die auf sorgfältigen Recherchen basieren, ohne unangemessen optimistisch zu sein. Gut vorbereitete Anleger prüfen die Zahlen Ihres Plans anhand von Branchendaten oder Studien von Drittanbietern. Wenn die Zahlen nicht übereinstimmen, ist es unwahrscheinlich, dass diese Investoren Ihr Geschäft finanzieren.

Legen Sie fest, wie Sie Ihren Geschäftsplan verwenden möchten, bevor Sie ihn schreiben. Konzentrieren Sie sich sehr genau auf die Zusammenfassung, das Management und das Marketing sowie auf die finanziellen Aspekte, wenn Sie den Plan nutzen möchten, um Investoren anzuziehen. Auch einen klar definierten Zweck für das Startkapital der Anleger haben. Ziehen Sie Mitarbeiter an, indem Sie Aspekte der Vergütung hervorheben, wie z. B. Aktienoptionen sowie Standort, Arbeitsumfeld, Unternehmenskultur und Wachstumschancen. Ein gut vorbereiteter Geschäftsplan kann auch Lieferanten angezeigt werden, um zu beweisen, dass Sie ein würdiger Kunde sind.

Ansatz potenzieller Investoren. Als Start-up-Unternehmen ohne nachgewiesene Erfolgsbilanz ist Ihr fundierter, gut recherchierter Geschäftsplan Ihr Ticket für die Finanzierung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäftsplan einen klar definierten Zweck für Startkapital hat. Berücksichtigen Sie die Kontrolle über Ihr Unternehmen, wenn Sie sich an Anleger wenden. Bei Seed-Geldern handelt es sich in der Regel um Eigenkapitalfinanzierungen, bei denen die Investoren als Gegenleistung für ihre Finanzierung Teilhaber an der Gründung sind. Da diese Anleger möglicherweise darauf bestehen, in Ihrem Unternehmen eine gewisse Entscheidungsbefugnis zu haben, sollten Sie überlegen, ob ihre Persönlichkeit und Ihre Interessen mit Ihrer eigenen Person vereinbar sind. Denken Sie auch an Angel-Investoren. Neben ihrer Investitionsbereitschaft werden Engelsinvestoren häufig zum Mentor, wenn sie ein Neugeschäft durch die Gründungsphase führen und sich freiwillig aus dem täglichen Management heraushalten.