Entstehung traditioneller Führungsstile

Sattlerei in Lochen. Traditionelle Entstehung eines Fuhrzaumes (Juni 2024)

Sattlerei in Lochen. Traditionelle Entstehung eines Fuhrzaumes (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Max Weber war der erste, der traditionelle Führung definierte. Er beschrieb drei Führungsstile: charismatisch, bürokratisch und traditionell. Traditionelle Führung wird als ein Stil definiert, bei dem dem Führer basierend auf Traditionen der Vergangenheit Macht verliehen wird. Aktuelle Beispiele wären Könige, Diktatoren und viele der heutigen Wirtschaftsführer. In der Vergangenheit galten fast alle Führer als traditionell und ihre Macht war an ihre früheren Führer gebunden. Viele dieser Führer erbten ihre Macht von ihren Vorgängern. Heute werden traditionelle Führungskräfte durch große Organisationen an die Macht gebracht.

Ursprünge der traditionellen Führung

Die moderne traditionelle Führung hatte ihren Ursprung in der industriellen Revolution, als die Arbeiter von einer Krippe geführt wurden, die absolute Autorität hatte. Ein Großteil der traditionellen Führung entlehnte ihre Konzepte vom Militär und bildete eine "Top-down" - Führung. Diese Art von Führung setzt die Führungskräfte an die Spitze und die Arbeiter an die unterste Machtstufe. Manager entscheiden über die Arbeit und geben Anweisungen oder Anweisungen für den Abschluss der Arbeit aus.

Moderne Beispiele

Moderne Beispiele traditioneller Führung finden sich in vielen Unternehmen. Organigramme mit einer Führungsrolle an der Spitze sind Anzeichen dafür, dass traditionelle Führung in einem Unternehmen vorhanden ist. Die Macht wird von einer Exekutive oder einem Vorstand wahrgenommen und alle Entscheidungen werden von den Befehlshabern getroffen. Das heutige Militär ist ein hervorragendes Beispiel für traditionelle Führung. Offiziere oder Führer treffen Entscheidungen und die, die unter ihrem Kommando stehen, führen die Befehle aus. Polizei und Feuerwehr sind auch moderne Beispiele traditioneller Führung.

Traditionelle Führungsmerkmale

Einige traditionelle Führungsmerkmale sind die Fähigkeit, Macht und Einfluss zu nutzen, um zu führen. Entscheidungs- fähigkeiten und Handlungsbereitschaft sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten für den traditionellen Führer. Anhänger sind der Position und dem, was sie darstellt, treu, und nicht, wer gerade ein bestimmtes Amt innehat. Andere traditionelle Führungsmerkmale sind die Fähigkeit, Maßnahmen zu ergreifen und Energie zu geben, um Ziele und Ziele zu erreichen. Alle Anstrengungen sind darauf ausgerichtet, das zu erreichen, was erwartet wird, und die Ergebnisse sind der wichtigste Beweis für den Erfolg.

Fallstricke traditioneller Führung

Traditionelle Führung bringt einige Probleme mit sich. Neue Ideen werden vom traditionellen Marktführer nicht immer begrüßt, da er in der Regel alle neuen Geschäfte und Geschäftswege ausmacht. Ohne ein Eingreifen ihres Teams kennt die traditionelle Führungskraft oft Änderungen und Probleme nicht und reagiert nur langsam auf Änderungen. Der traditionelle Führer hat auch die Tendenz, regelmäßig in seinem Team zu wechseln. Die Mitarbeiter werden frustriert, weil sie keinen Input für ihre Arbeit haben, und gehen häufig zurück, wenn sich bessere Möglichkeiten bieten.