Was bedeuten die Markttreiber der Globalisierung?

Einführung in die Marktanalyse, Vollversion (Juni 2024)

Einführung in die Marktanalyse, Vollversion (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwar besteht die Frage, ob die Globalisierung für die Menschheit insgesamt von Vorteil war oder nicht, es gibt jedoch wenig Argumente, dass Menschen und Nationen auf der ganzen Welt heute mehr miteinander verbunden sind als je zuvor. Eine der Ursachen dafür waren Markttreiber, bei denen multinationale Unternehmen und Marken Konsumenten aus aller Welt einbeziehen und so einen globalen Markt weiter festigen.

Globalisierung

Laut dem Levin-Institut bezieht sich der Begriff Globalisierung auf die zunehmenden Verbindungen, die sich Menschen, Unternehmen und Staaten auf der ganzen Welt bilden. Die Bildung sozialer und wirtschaftlicher Bindungen über weite Entfernungen ist historisch nichts Neues; Technologische Verbesserungen und liberale Handelsabkommen haben diese Verbindungen jedoch in der heutigen Zeit stark erweitert.

Marktführer

Einer der Hauptgründe für die Globalisierung waren die Marktkräfte, durch die viele Konsumgüter und Dienstleistungen jetzt überall verfügbar sind, unabhängig von der geografischen Lage oder dem sozialen Umfeld. Durch internationale Marketingkampagnen und die Förderung von Unternehmensmarken konvergieren Konsumentenwünsche und Lebensstile auf der ganzen Welt zunehmend.

Andere Treiber

Abgesehen von den Markttreibern kann die Globalisierung auch auf andere Ursachen zurückgeführt werden, darunter Kostentreiber wie Innovationen in der Informationstechnologie und im Verkehrswesen. Regierungstreiber, durch die viele Regierungen die Handelszölle gesenkt und Freihandelsabkommen angenommen haben; und Wettbewerbstreiber, in denen Unternehmen und Unternehmen in zunehmendem Maße um Marktanteile auf der ganzen Welt konkurrierten.