So bereiten Sie ein Accounting-Arbeitsblatt vor

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch (Juni 2024)

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Buchhalter verwenden Arbeitsblätter häufig als vorbereitenden Schritt zur Erstellung des Abschlusses und zur Konsolidierung vieler Informationen. Das Arbeitsblatt ist ein Werkzeug zum Erstellen einer Versuchsbilanz und einer angepassten Versuchsbilanz. Es verwendet alle Konten, die in den Buchhaltungsaufzeichnungen des Unternehmens enthalten sind, führt Korrekturbuchungen durch und berechnet die endgültigen Zahlen, die in die Abschlüsse eingegeben werden sollen. Das Erstellen eines Arbeitsblatts ist ein optionaler Schritt und wird meistens in manuellen Abrechnungssystemen verwendet. Ein Arbeitsblatt kann als Analysewerkzeug in einem computerisierten oder manuellen Abrechnungssystem verwendet werden.

Artikel, die Sie benötigen

  • Kontenplan

  • Kontokorrentguthaben

  • Anpassen der Journaleintragsinformationen

  • 10-spaltiges Papier

Arbeitsblatt vorbereiten

Formatieren Sie das Arbeitsblatt. Listen Sie in der ersten Zeile oben rechts auf der Seite jedes Konto aus dem vollständigen Kontenplan des Unternehmens auf. Die nächste Spalte wird als erste Spalte des Arbeitsblatts betrachtet. Beschriften Sie die erste und zweite Spalte mit "Testbilanz". Beschriften Sie die dritte und vierte Spalte "Anpassungen". Bezeichnen Sie die fünfte und sechste Spalte als "Angepasste Testbilanz". Kennzeichnen Sie die siebte und achte Spalte als "Income Statement". Beschriften Sie die neunte und zehnte Spalte "Bilanz".

Bereiten Sie die Test Balance-Spalten vor. Schreiben Sie den aktuellen Kontostand jedes Kontos in die Spalten "Kontostand". Wenn das Konto einen Sollsaldo hat, schreiben Sie den Restbetrag in die linke Spalte. Wenn das Konto ein Guthaben hat, schreiben Sie das Guthaben in die rechte Spalte. Fügen Sie unten die Summe der Lastschriften und Gutschriften hinzu. Sie sollten gleich sein. Fügen Sie unten die Summe der Lastschriften und Gutschriften hinzu. Sie sollten auch gleich sein.

Bereiten Sie die Spalten für die Anpassungen vor. Schreiben Sie die Beträge für die Anpassungstransaktion in die Spalten mit der Bezeichnung Anpassungen. Wenn der Transaktionsbetrag eine Belastung war, schreiben Sie den Betrag in die linke Spalte. Wenn der Transaktionsbetrag eine Gutschrift war, schreiben Sie den Betrag in die rechte Spalte. Fügen Sie unten die Summe der Lastschriften und Gutschriften hinzu. Wieder sollten sie gleich sein.

Bereiten Sie die Spalten der angepassten Testbilanz vor. Schreiben Sie den angepassten Kontostand in die Spalten "Justierter Testkontostand". Der angepasste Kontostand wird berechnet, indem der Betrag aus der Spalte "Testkontostand" genommen und die Anpassung aus den Spalten "Anpassungen" hinzugefügt wird. Ein Sollsaldo wird durch eine Sollwertanpassung erhöht. Ein Sollsaldo wird durch eine Kreditanpassung verringert. Wenn ein Sollsaldo auf weniger als Null verringert wird, wird es zur Gutschrift. Die gleiche Philosophie gilt für Guthaben. Wenn der angepasste Saldo ein Sollsaldo ist, schreiben Sie den Saldo in die linke Spalte. Wenn das angepasste Guthaben ein Guthaben ist, schreiben Sie das Guthaben in die rechte Spalte. Fügen Sie unten die Summe der Lastschriften und Gutschriften hinzu. Die Summen sollten gleich sein.

Bereiten Sie die Spalten für die Gewinn- und Verlustrechnung vor. Einnahmen- und Aufwandskonten sind die Konten der Gewinn- und Verlustrechnung. Die Salden aus diesen Konten sollten aus den Spalten "Angepasster Test-Saldo" übernommen werden. Wenn es ein Sollsaldo war, sollte es ein Sollsaldo bleiben. Fügen Sie unten die Summe der Lastschriften und Gutschriften hinzu. Die Spalten sind nicht gleich. Diese Differenz ist das Nettoeinkommen und sollte der Spalte unten hinzugefügt werden, um die beiden Spalten gleich zu machen.

Bereiten Sie die Spalten der Bilanz vor. Aktiva, Passiva und Eigenkapitalkonten sind die Bilanzkonten. Die Salden aus diesen Konten sollten aus den Spalten "Angepasster Test-Saldo" übernommen werden. Wenn es ein Sollsaldo war, sollte es ein Sollsaldo bleiben. Fügen Sie unten die Summe der Lastschriften und Gutschriften hinzu. Die Spalten sind nicht gleich. Diese Differenz entspricht der Differenz aus den Spalten der Gewinn- und Verlustrechnung und ist das Nettoeinkommen. Sie sollte der unteren Spalte hinzugefügt werden, damit die beiden Spalten gleich sind.

Tipps

  • Anstelle des 10-Spalten-Papiers kann ein Tabellenkalkulations-Computersoftwareprogramm verwendet werden. Die Verwendung einer Kalkulationstabelle kann das Fehlerpotenzial verringern.

Warnung

Es ist wichtig, dass die Säulen bei jedem Schritt ausgeglichen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, wirkt sich der Unterschied auf den Rest des Arbeitsblatts aus.