Unterschied zwischen einer Partnerschaft und einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Was ist der Unterschied zwischen gesundem Verliebtsein und Liebessucht? (Juni 2024)

Was ist der Unterschied zwischen gesundem Verliebtsein und Liebessucht? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Partnerschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung haben einige Gemeinsamkeiten: Keine ist eingetragen, und beide können mehrere Eigentümer haben. Es gibt jedoch auch wichtige Unterschiede, von denen der größte davon abhängt, wie viel persönliche Verantwortung die Eigentümer für die Schulden des Unternehmens tragen. Weitere Unterschiede ergeben sich bei der Eigentümerstruktur und der Besteuerung.

Eigentümerstruktur

Per Definition a Partnerschaft ist ein Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit, das sich im Besitz von zwei oder mehr Personen befindet. Die Besitzer werden gerufen Partner. Die Eigentumsanteile jedes Partners sind in einem Partnerschaftsvertrag festgelegt. Je nachdem, wo das Unternehmen tätig ist, muss möglicherweise eine Partnerschaft beim Staat registriert werden.

Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden nach Landesrecht gebildet. Verschiedene Staaten haben unterschiedliche Anforderungen, aber im Allgemeinen kann eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung von einer einzelnen Person, von mehreren Personen oder sogar von mehreren Unternehmen und anderen Gesellschaften mit beschränkter Haftung besessen werden.Eigentümer werden gerufen Mitglieder und ihr Eigentumsrecht wird in einem Dokument beschrieben, das als Organisationsartikel bezeichnet wird. Staaten genehmigen in der Regel mehrere Arten von Gesellschaften mit beschränkter Haftung, je nachdem, was die Firma tut. Dazu gehören Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Personengesellschaften mit beschränkter Haftung.

Verantwortung für Unternehmensschulden

Die wichtigste Unterscheidung zwischen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften besteht darin, wer letztendlich für die Schulden des Unternehmens verantwortlich ist. In einer Partnerschaft haftet mindestens einer der Eigentümer persönlich für diese Schulden. Das heißt, wenn das Unternehmen seine Schulden nicht begleichen kann, können die Gläubiger versuchen, ihr Geld zurückzubekommen, indem sie einen Eigentümer verklagen oder versuchen, das persönliche Vermögen des Eigentümers wie Häuser, Autos und Bankkonten zu beschlagnahmen.

  • In einer Generalpartnerschaft alles Die Partner haften uneingeschränkt für die Schulden des Unternehmens.

  • Nur in einer Kommanditgesellschaft etwas Partner haften persönlich. Dies sind die allgemeine Partner. Andere Partner, bekannt als begrenzte Partner, sind nicht persönlich für Geschäftsschulden verantwortlich. Kommanditisten spielen jedoch im Allgemeinen keine aktive Rolle bei der Führung des Unternehmens.

Die "beschränkt" in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung bezieht sich auf die Haftung. Die Verantwortung für Schulden liegt beim Unternehmen selbst, so dass keiner der Eigentümer persönlich haftet. Ihre potenziellen Verluste beschränken sich auf das, was sie in das Unternehmen investiert haben, aber nicht mehr.

Warnung

Eigentümer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung können unter bestimmten Umständen weiterhin für Geschäftsschulden haftbar gemacht werden. Beispiele sind ein Eigentümer, der persönlich eine Schuld garantiert, Betrug begeht oder seine persönlichen Finanzen mit denen des Unternehmens vermischt.

Wie werden sie besteuert?

Unter Partnerschaften versteht man das Bundessteuergesetz Pass-Through-Entitäten. Das heißt, das Unternehmen zahlt keine Steuern auf seine Gewinne. Stattdessen "durchlaufen" die Gewinne das Unternehmen an die Partner, die sie als Einkommen aus ihren persönlichen Steuererklärungen verbuchen. Die Partnerschaft muss jedoch noch eine Steuererklärung einreichen, um ihren Gewinn zu melden und zu ermitteln, wie viel des Gewinns jeder Eigentümer zu verantworten hat.

Da Gesellschaften mit beschränkter Haftung nach Landesrecht gegründet werden, erkennt sie die Bundessteuergesetzgebung nicht als eine bestimmte Art von Geschäft an. Der IRS erkennt nur drei Arten von Unternehmen an: Einzelunternehmen, Partnerschaften und Unternehmen. Was das für Gesellschaften mit beschränkter Haftung bedeutet:

  • Eine Aktiengesellschaft, die sich im Besitz einer Einzelperson befindet, wird aus steuerrechtlichen Gründen als Einzelunternehmen behandelt. Einzelunternehmen sind Pass-Through-Entitäten wie Partnerschaften.

  • Eine GmbH mit zwei oder mehr Eigentümern wird als Partnerschaft behandelt.

  • Jede Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann wie eine Körperschaft besteuert werden. Dies bedeutet, dass das Unternehmen auf seine Gewinne Körperschaftsteuern entrichtet, und alle an die Eigentümer ausgeschütteten Gewinne werden als persönliches Einkommen besteuert.