Wie zitiere ich ISO-Standards?

Wozu gibt's DIN-Normen? - Gut zu wissen | DIN | ISO (Juni 2024)

Wozu gibt's DIN-Normen? - Gut zu wissen | DIN | ISO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die International Organization for Standardization (ISO) ist eine Organisation, der die Mitglieder nationaler Normungsorganisationen auf der ganzen Welt angehören. Das Ziel der ISO ist es, Standards für den internationalen Handel festzulegen. Die Verwendung von ISO-Standards in Fachzeitschriften und Zeitschriften wird nicht auf ähnliche Weise durchgeführt wie beim MLA- oder APA-Format. Stattdessen verfügen ISO-Normen über eine eigene Zitiermethode.

Beginnen Sie Ihr Zitieren mit der ISO-Bezeichnung.

Geben Sie die Quelle des Standards an. Wenn dies das Ergebnis der Arbeit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission ist, verwenden Sie den Begriff / IEC. Verwenden Sie den Begriff / ASTM, wenn der Standard das Ergebnis der in Zusammenarbeit mit der American Society for Testing and Materials durchgeführten Arbeiten ist.

Platzieren Sie die Bezeichnung der internationalen Norm nach der Quelle der Norm, sofern die Norm nicht unvollständig ist.

Listen Sie die Standardnummer auf, gefolgt von einem Doppelpunkt und dem Datum des Standards.

Listen Sie das Thema des Standards auf.

Tipps

  • Ein Beispiel für das ISO-Zitat ist ISO / IEC IS 13250-2: 2006: Informationstechnologie - Dokumentbeschreibung und Verarbeitungssprachen - Topic Maps - Datenmodell.