So berechnen Sie den Grad des Betriebshebels

Nullstellen bestimmen ● Werde #EinserSchüler, gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Nullstellen bestimmen ● Werde #EinserSchüler, gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Grad der operativen Hebelwirkung ist eine finanzielle Kennzahl, die den Managern hilft zu verstehen, wie der Umsatz das Betriebsergebnis beeinflusst. Je höher die Hebelwirkung ist, desto empfindlicher ist das Betriebsergebnis vom Umsatzniveau. Um den Grad der operativen Hebelwirkung zu berechnen, müssen Sie die aktuellen und früheren Umsatz- und Ertragswerte des Unternehmens kennen.

Berechnen des Betriebshebels

Um den Grad der operativen Hebelwirkung eines Unternehmens zu berechnen, dividieren Sie die prozentuale Veränderung des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern oder das EBIT durch die prozentuale Umsatzänderung. Angenommen, ein Unternehmen hat ein aktuelles EBIT von 10 Mio. USD, einen aktuellen Umsatz von 40 Mio. USD, ein EBIT von 3 Mio. USD im Vorjahr und einen Umsatz von 35 Mio. USD im Vorjahr. Die prozentuale Veränderung des Umsatzes beträgt 28,6 Prozent (10/35) und die prozentuale Veränderung des EBIT 70 Prozent (7/10). Der operative Hebel beträgt 28,6 Prozent, geteilt durch 70 Prozent oder 40,9 Prozent.