So gründen Sie eine gemeinnützige Stiftung in Pennsylvania

Qramı 27 MİLYON DOLLAR Olan Maddə -Kalifornium 252 /Tapıldığı yerlər və cihazlar (Juni 2024)

Qramı 27 MİLYON DOLLAR Olan Maddə -Kalifornium 252 /Tapıldığı yerlər və cihazlar (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pennsylvanianer, die sich für eine Sache einsetzen, eine bestimmte Gemeinschaft unterstützen oder sich mit einem sozialen Anliegen befassen möchten, entscheiden sich häufig für die Gründung einer Stiftung. Nach ihrer Gründung verlassen sich diese Organisationen im Allgemeinen auf Zuschüsse und öffentliche Spenden für den Großteil ihrer Finanzierung. Da potenzielle Geldgeber eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, Organisationen zu unterstützen, die nicht die Steuervergünstigungen anbieten, die von einer gemeinnützigen Organisation bereitgestellt werden, verwenden neue Stiftungen häufig eine gemeinnützige Unternehmensstruktur, um ihre Finanzierungsbemühungen zu erleichtern. Um eine gemeinnützige Stiftung in Pennsylvania zu gründen, ist viel Papierkram erforderlich. Der Vorgang kann mehrere Monate dauern.

Grundlagen schaffen

Schreiben Sie zuerst ein starkes Leitbild. Es gibt einen kurzen Leitfaden für die Auswahl geeigneter Vorstandsmitglieder und die Festlegung, welche gemeinnützige Struktur für die Organisation geeignet ist. Während 501 (c) 3 die Steuerbezeichnung ist, die am häufigsten von Stiftungen verwendet wird, bietet der Internal Revenue Service viele andere Möglichkeiten. Wenden Sie sich an den IRS oder einen Anwalt, um weniger bekannte Optionen zu erkunden. Nennen Sie den Verwaltungsrat. In Pennsylvania muss eine gemeinnützige Gesellschaft mindestens einen Präsidenten, einen Schatzmeister und einen Sekretär haben und eine erste Vorstandssitzung einberufen, um über die Unternehmensstruktur abzustimmen, Satzungen zu verabschieden und die Ernennungen von Direktoren abzuschließen.

Benachrichtigen Sie die Öffentlichkeit

Um eine gemeinnützige Stiftung in Pennsylvania zu gründen, müssen Sie die Gründungsurkunde beim US-Außenministerium einreichen. Dazu gehören die Kontaktinformationen der Stiftung und eine Erklärung, aus der hervorgeht, dass der Status der Steuerbefreiung beantragt wird. Pennsylvania verlangt ferner, dass eine Akte mit den Artikeln eingereicht wird. Dieser muss den Namen der Stiftung angeben und die Registrierung des fiktiven Namens angeben. Sie muss außerdem Kontaktinformationen für die für Steuerberichte verantwortliche Person, eine Beschreibung der beabsichtigten Geschäftstätigkeit, das festgelegte Datum des Inkrafttretens und das Ende des Geschäftsjahres enthalten. Die Artikel und die Unterlagen werden erst als veröffentlicht angesehen, wenn sie veröffentlicht sind. Die Kosten richten sich nach den geplanten Spenden der Gruppe und liegen zwischen 210 und 465 US-Dollar.

Füllen Sie die Unterlagen des Bundes aus

Pennsylvania verlangt, dass eine Stiftung eine Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN) von der IRS erhält, bevor sie den Status der Steuerbefreiung des Staates beantragen oder ein Bankkonto eröffnen kann. Laden Sie das IRS-Formular SS-4 herunter, um eine EIN anzufordern. Darüber hinaus müssen Sie das IRS-Formular 1023 einreichen, in dem das Budget der Stiftung für die Beantragung des Steuerbefreiungsstatus beim Bund angegeben ist. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung und muss innerhalb von 15 Monaten nach Einreichung der Satzung der Stiftung abgeschlossen sein. Andernfalls kann das Ermittlungsschreiben abgelehnt werden, wodurch Spenden steuerlich abzugsfähig sind.

Zusätzliche staatliche Anforderungen

Die Erlangung der Steuerbefreiung durch den Staat hat keinen Einfluss darauf, ob Pennsylvania denselben Status gewährt. Die Stiftung muss das REV-72-Formular beim US-Finanzministerium einreichen und eine Entscheidung abwarten. Wenn Sie eine gemeinnützige Stiftung gründen, die in Pennsylvania Geld sammelt, müssen Sie sie beim Pennsylvania Bureau of Charitable Organizations registrieren, bevor Sie Spenden anfordern oder annehmen. Die Stiftung muss vor Aufnahme des Betriebs einen Nachweis über die Aufnahme in das staatliche Arbeitslosenversicherungsprogramm oder die Dokumentation des privaten Versicherungsschutzes vorlegen.

Empfohlen