So nehmen Sie ein zweites Vorstellungsgespräch förmlich an

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Februar 2025)

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Reaktionsfähigkeit und Professionalität sind zwei der besten Eigenschaften, die Sie im Bewerbungsgespräch und im Auswahlprozess nachweisen können. Das Timing und der Ansatz Ihrer Kommunikation mit Personalverantwortlichen und Einstellungsmanagern können Sie Punkte sammeln und vielleicht sogar zeigen, dass Sie der am besten qualifizierte Kandidat sind. Wenn der Personalbeschaffer oder Personalchef Sie zu einem zweiten Vorstellungsgespräch einlädt, ist es eine vernünftige Erwartung, dass Sie eine formelle und rechtzeitige Antwort auf die Einladung senden.

Das erste Interview erfolgreich bestanden

Das Bewerbungsgespräch und der Auswahlprozess beginnen im Allgemeinen mit einem vorläufigen Auswahlinterview mit dem Personalverantwortlichen des Arbeitgebers. Personalberater prüfen Bewerber, um festzustellen, ob sie über die grundlegenden Qualifikationen für die Stelle verfügen. Während dieses Gesprächs kann der Personalbeschaffer Ihren Lebenslauf überprüfen, um zu bestätigen, dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Ihre Fähigkeiten genau widerspiegeln und dass Sie über die grundlegenden Voraussetzungen für die Stelle verfügen. Wenn Sie die ersten Bewerbungsfragen des Recruiters zufriedenstellend beantworten, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Person treffen, mit der Sie ein zweites Vorstellungsgespräch führen.

Verwirrung über zweite Interviews

Während des ersten Screenings stellt der Personalbeschaffer möglicherweise Fragen zu Ihrem Gehaltsbedarf. Gehen Sie nicht davon aus, dass dies eine vorzeitige Frage ist oder dass Sie als endgültiger Kandidat oder für ein zweites Vorstellungsgespräch ausgewählt wurden. Personalberater, die das Gehalt früh im Interviewprozess diskutieren, verwenden diese Informationen normalerweise zu Überprüfungszwecken. Es macht keinen Sinn, weiterzumachen, wenn Ihre Gehaltsanforderungen die Gehaltsspanne des Unternehmens weit übersteigen. Detailliertere Diskussionen über Gehalt und Leistungen finden in zweiten und nachfolgenden Interviews statt.

Auf eine mündliche Einladung antworten

Möglicherweise erhalten Sie unmittelbar nach Ihrem vorläufigen Interview eine Einladung zum zweiten Interview. In diesem Fall können Sie die Einladung formell annehmen, indem Sie sagen: "Vielen Dank, dass Sie mir von ABC Company und dieser Position erzählt haben. Ich freue mich, dass Sie möchten, dass ich zu einem zweiten Interview mit dem Einstellungsmanager komme. Ich nehme Ihre Einladung an und ich freue mich darauf, Sie und den Personalchef am Tag, Datum und Uhrzeit zu sehen."

Personalisieren Sie Ihre Antwort auf die zweite Interview-Einladung

Personalisieren Sie Ihre Antwort auf die E-Mail-Antwort im zweiten Interview immer, anstatt sich auf die Personen zu beziehen. Verwenden Sie beispielsweise den Namen der Person, anstatt sie einfach "den Personalchef" zu nennen. Ein weiteres Merkmal, das Sie während Ihrer Jobsuche demonstrieren können, ist Ihre Fähigkeit, andere Personen anzusprechen. Am besten verwenden Sie dazu den Namen der Person. Bestätigen Sie den Zeitplan für das Interview so bald wie möglich schriftlich, vorzugsweise innerhalb einiger Stunden nach Ihrer mündlichen Annahme.

Wann senden Sie eine Dankesnotiz

Wenn Sie im ersten Interview einen positiven Eindruck hinterlassen haben, kreuzen sich Ihre Dankeserklärung an den Interviewer und die Einladung des Interviewers zu einem zweiten Interview möglicherweise im Cyberspace. Senden Sie immer einen Dankesbrief für das erste Interview. Eine sorgfältig durchdachte Notiz kann Sie von Ihren Mitbewerbern abheben und die wichtige Botschaft vermitteln, dass Sie sich für den Job interessieren und die Wertschätzung für die Beschäftigung zu schätzen wissen. Es kann sein, dass Ihr Dankesbrief den Interviewer tatsächlich dazu zwingt, Sie zu einem zweiten Interview zu bitten. Dankeschön-Notizen von Bewerbern sind willkommen und sie können die Erinnerung des Interviewers an Sie joggen.

E-Mail oder telefonische Einladung zu einem zweiten Interview

Wenn Sie eine Einladung für das zweite Interview per E-Mail oder Telefon erhalten, senden Sie eine E-Mail, um das zweite Interview innerhalb des Arbeitstages anzunehmen. Besser ist es, die Einladung formell anzunehmen und den Tag, das Datum und die Uhrzeit zu bestätigen. Wenn der Personalvermittler beispielsweise eine E-Mail mit einem vorgeschlagenen Tag, Datum und Uhrzeit sendet, senden Sie eine Antwort, in der es heißt: "Vielen Dank für die Gelegenheit, für diese Position weiter in Betracht gezogen zu werden. Ich bin am Tag, Datum und Uhrzeit verfügbar. und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen. " Teilen Sie dem Terminplaner per Telefon mit, dass Sie ihn per E-Mail kontaktieren, um die Interviewzeit zu bestätigen. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie die richtigen E-Mail-Adressen für die Personen haben, mit denen Sie ein Gespräch führen.

Seien Sie durchsetzungsfähig, wenn Sie das zweite Interview annehmen

Wenn der Interviewer es Ihnen überlässt, einen Termin für ein zweites Mal vorzuschlagen, werfen Sie den Ball nicht zurück in sein Feld. Wenn Sie nach einem Datum und einer Uhrzeit gefragt werden, könnte dies ein Test sein, um zu sehen, wie wohl Sie sich behaupten. Wenn Ihre Jobsuche voller Interviews ist, haben Sie die Möglichkeit, den Interviewer darüber zu informieren, dass andere Arbeitgeber Sie erwägen. Wenn es sich um ein Telefongespräch handelt, sagen Sie zuversichtlich: "Vielen Dank für die Gelegenheit für ein zweites Gespräch. Ich schätze es, weil ich sehr an diesem Job interessiert bin. Ich bin am Tag, Datum und Uhrzeit oder Uhrzeit" verfügbar Angebot." Verwenden Sie erneut den Namen der Person, wenn Sie eine Besprechungszeit planen. Wenn Sie Ihre Bewerbung per E-Mail akzeptieren und dem Interviewer mehrere Termine zur Verfügung stellen möchten, geben Sie zwei oder drei Termine an und geben Sie die Stunden an, zu denen Ihr Zeitplan geöffnet ist. Vermeiden Sie es, eine lange Liste möglicher Daten anzugeben, und seien Sie knapp.