Wie erstelle ich einen Flyer zur Wiederbelebung der Kirche?

Political Figures, Lawyers, Politicians, Journalists, Social Activists (1950s Interviews) (Juni 2024)

Political Figures, Lawyers, Politicians, Journalists, Social Activists (1950s Interviews) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sogar an diesem Tag der elektronischen Kommunikation kann ein Flyer ein wirksames Mittel sein, um sich für die Wiederbelebung Ihrer Kirche zu begeistern. Durch das Platzieren von Flugblättern in lokalen Cafés, an Kirchentafeln und in Gemeindetafeln sowie in Autos, sofern dies zulässig ist, können Sie die Aufmerksamkeit für Ihre Veranstaltung deutlich steigern. Wenn Sie die grundlegenden Schritte für die Erstellung eines Flyer zur Wiederbelebung der Kirche kennen, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihr Flyer gelesen wird und der Leser darauf reagiert.

Artikel, die Sie benötigen

  • Papier

  • Bleistift

  • Computer

  • Seitenlayout oder Textverarbeitungsprogramm

Schreiben Sie Antworten auf ein leeres Blatt Papier an die fünf W's. Wer wird sprechen und wer wird die Musik leiten? Was ist die Veranstaltung? Wann ist die Veranstaltung? Wo ist die Wiederbelebung? Warum haben Sie diese Veranstaltung? Verwenden Sie das ClipArt-Werkzeug in Ihrem Textverarbeitungsprogramm oder suchen Sie im Internet nach ein oder zwei Bildern, die die Aufmerksamkeit einer Person auf sich ziehen und Ihre Veranstaltung darstellen.

Schreiben Sie einen Aufruf zur Aktion. Überlegen Sie, was Sie durch Ihre Wiederbelebung erreichen möchten. Soll das Bewusstsein für Ihre Kirche wecken? Ist es ein Kirchenjubiläum zu feiern? Ist es, Menschen in ihrem Glauben zu inspirieren? Ist es mehr Menschen zum Glauben zu bringen? Oder ist es etwas anderes? Erstellen Sie eine Überschrift für Ihren Flyer, die Ihren Aufruf zum Handeln widerspiegelt.

Den Anruf verfeinern Basierend auf dem Aufruf zum Handeln oder der Schlagzeile Ihres Flyers sollten Sie zwei oder drei kurze Sätze formulieren, die diese Informationen erweitern. Betrachten Sie Ihr Publikum und wie Sie an Ihrem Wiederaufleben ein Problem lösen können. Wird es ihnen Hoffnung geben? Wird es ihnen eine neue Gemeinschaft geben? Wird es ihre Stimmung heben? Sprechen Sie Ihr Publikum direkt an, indem Sie „Sie“ verwenden, wenn Sie beschreiben, wie das Leben der Teilnehmer berührt wird.

Entwerfen Sie den Flyer. Stellen Sie sich jede Kategorie von Informationen für Ihren Flyer als Bausteine ​​vor. Zu diesen Blöcken gehören ein Schlüsselbild, eine Überschrift, der Aufforderungstext, Datum und Uhrzeit, der Name des Sprechers und des Musikers, der Ort sowie weitere Angaben, einschließlich Kontaktinformationen, Sponsornamen, Parkinformationen usw. Verwenden eines anderen leeren Blattes Papier, Planen Sie Ihren Flyer, indem Sie die Blöcke skizzieren, bis Sie ein Layout haben, das Ihnen gefällt. Denken Sie daran, dass sich der Bildblock des Raums in der oberen Hälfte des Flyers befinden sollte, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Der Schlagzeilenblock sollte die nächst dominierende Platzierung rechts neben dem Bild oder direkt darunter haben.

Schließen Sie Ihren Flyer mithilfe eines Seitenlayouts oder eines Textverarbeitungsprogramms anhand des zuvor skizzierten Designs ab. Sei flexibel. Sobald Sie Ihre Informationsblöcke tatsächlich in Ihr Flyer-Design eingefügt haben, werden sie möglicherweise nicht so passen, wie Sie es sich erhofft haben, oder Sie mögen nicht das Aussehen, wie es aussieht. Sei geduldig. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie Ihren Flyer verfeinern. Die Zeit wird es wert sein, wenn Sie eine großartige Antwort auf Ihre kirchliche Wiederbelebung haben.

Tipps

  • Halte es einfach. Machen Sie Text und Grafiken nicht zu groß oder zu fett und beschränken Sie sich auf zwei Schriftarten, um den Flyer optisch ansprechender zu machen.

    Sei realistisch. Seien Sie leidenschaftlich, aber behaupten Sie nicht, dass die Leute nicht glauben werden.

    Anwendungsvorlagen verwenden. Die meisten Textverarbeitungs- und Seitenlayoutprogramme bieten Vorlagen für Flyer. Nutzen Sie diese, um ein effektives Layout zu planen.