Kann eine Non-Profit-Organisation ein For-Profit-Unternehmen besitzen?

Con 16 Welches Controlling benötigen Non-Profit-Organisationen? (Juni 2024)

Con 16 Welches Controlling benötigen Non-Profit-Organisationen? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist nicht nur legal für eine Non-Profit-Organisation, eine gewinnorientierte Tochtergesellschaft zu gründen, manchmal ist es auch notwendig. Ihre gemeinnützige Organisation kann sich legal an Geldgewinnaktivitäten beteiligen, aber wenn die Aktivitäten nicht mit Ihrem Kernzweck zusammenhängen, kann dies Ihren Steuerstatus gefährden. Wenn Sie den Money-Maker in eine eigene Firma spinnen, schützen Sie sich.

Verwandte Aktivitäten

Wenn ein Kunstmuseum Reproduktionen berühmter Gemälde verkauft oder ein Krankenhaus Verfolgungssoftware für Krankenhäuser anbietet, knüpfen diese Projekte an die Kernaufgabe an. Trotzdem kann zu viel gewinnbringende Aktivität zu einer IRS-Bekämpfung Ihres Non-Profit-Status führen. Die IRS schreibt nicht aus, wie viel zu viel ist, aber die Schaffung eines separaten gewinnorientierten Geschäfts vermeidet das Problem. Die Gründung eines neuen Unternehmens schützt auch die gemeinnützige Organisation vor der gesetzlichen Haftung für Geldgeschäfte. Dies kann Anleger dazu ermutigen, das Geschäft ernster zu nehmen, da es keine Wohltätigkeitsorganisation ist.

Dinge einrichten

Die meisten gemeinnützigen Organisationen gründen die Tochtergesellschaft als C-Corporation, in der die gemeinnützige Organisation einen Teil oder die Gesamtheit der Aktien hält, um den bestmöglichen Steuerbetrag zu erzielen. Eine gemeinnützige Organisation kann auch eine Partnerschaft eingehen oder Eigentümer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden. Die Tochtergesellschaft zahlt wie jedes andere gewinnorientierte Unternehmen Steuern, die Dividenden der Muttergesellschaft sind jedoch in der Regel steuerfrei. Eine Non-Profit-Organisation muss vorsichtig vorgehen, da es viele Möglichkeiten gibt, wie diese Anordnung in den Süden gehen kann. Die IRS zum Beispiel hat entschieden, dass wenn die gemeinnützige Organisation und die gemeinnützige Organisation identische Verwaltungsräte haben, sie nicht wirklich voneinander getrennt sind.