Bedeutung der Produktionsfunktion für die Betriebswirtschaft

Die Produktionsfunktion - Grundelemente der Makroökonomie 4 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Die Produktionsfunktion - Grundelemente der Makroökonomie 4 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Funktionen sind mathematische Gleichungen, die die Beziehung einer abhängigen Variablen zu einer oder mehreren unabhängigen Variablen beschreiben. Unabhängige Variablen sind für die Funktionen exogen, was bedeutet, dass sich ihre Werte aufgrund der Änderungen von äußeren Variablen ändern, die nicht in den Funktionen enthalten sind. Im Gegensatz dazu ändern abhängige Variablen Werte basierend auf den Änderungen unabhängiger Variablen. Produktionsfunktionen sind Funktionen, die die Änderungen in der Menge von Produkten beschreiben, die aufgrund von Änderungen der in der Produktion verwendeten Ressourcen entstehen.

Produktionsfunktion

In Bezug auf Produktionsfunktionen ist die abhängige Variable die Menge des produzierten Produkts. Die unabhängige Variable oder Variablen sind die Ressourcen, die zur Herstellung dieses Produkts eingesetzt werden. Kurz gesagt ist die abhängige Variable die Ausgabe, während die unabhängigen Variablen die Eingänge sind. Je nach Produkt und verfügbaren Technologien können und werden Produktionsfunktionen unterschiedliche unabhängige Variablen verwenden.

Ausgabe

Ausgabe ist die produzierte Menge des Produkts. Dies ist ein wichtiger Faktor, da erfolgreiche Unternehmen in der Lage sein müssen, die optimalen Mengen an Produkten zu schätzen, um so viel wie möglich zu verkaufen und dabei einen Preis zu behalten, der für den Verkauf rentabel ist. Sobald diese Zahlen mit anderen Modellen berechnet wurden, können Produktionsfunktionen verwendet werden, um die optimalen Einsätze vorherzusagen, die zur Herstellung dieser optimalen Produktmengen erforderlich sind.

Kombinationen von Eingaben

Eingaben sind die Ressourcen, die zur Herstellung der Produkte verwendet werden. Je nach Produkt können im Laufe der Produktion unterschiedliche Eingaben erforderlich sein oder andere Eingaben ersetzen. Beispielsweise kann die Produktion bestimmter zusammengebauter Waren mit automatisierten Maschinen hergestellt werden, die auch durch menschliche Arbeitskraft ersetzt werden können. Produktionsfunktionen werden verwendet, um die effizienteste Kombination von Inputs zu bestimmen, die zur Produktion der gewünschten Mengen benötigt wird.

Produktionsfunktionen in der Managerökonomie

Produktfunktionen werden in der Betriebswirtschaftslehre verwendet, um die effizienteste Kombination eingegebener Ressourcen zu bestimmen, die zur Erzeugung einer gewünschten Produktmenge erforderlich ist. Sie sind keine exakten Nachbildungen realer Umstände und sollen es auch nicht sein. Stattdessen sind es abstrakte Modelle, die sich auf das Problem der effizienten Nutzung der für das Unternehmen verfügbaren Ressourcen konzentrieren.

Empfohlen