So werden Sie ein freiberuflicher Informationsbroker

Rechnung48 - Erklärvideo für Freiberufler & Selbstständige - Freiberufliche Pflegefachkraft (Juni 2024)

Rechnung48 - Erklärvideo für Freiberufler & Selbstständige - Freiberufliche Pflegefachkraft (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Entwicklung des Internets und der jüngste Boom in der Mobilfunktechnologie haben das Auffinden von Informationen vereinfacht. Viel schwieriger ist es, einen Berg von Informationen zu durchsuchen, um herauszufinden, was relevant ist und auf das Problem reagiert. In der heutigen hektischen Arbeitsumgebung sind Unternehmen zunehmend auf freiberufliche Informationsbroker angewiesen, um die richtigen Informationen und Daten als Antwort auf eine bestimmte Frage oder einen bestimmten Bedarf zu finden, zusammenzustellen und bereitzustellen. Wenn Sie über exzellente Recherche-Fähigkeiten verfügen und die Jagd auf die richtige Antwort genießen, ist es für Sie möglicherweise die ideale Geschäftsmöglichkeit, ein unabhängiger Datenbroker zu werden.

Was sind die Merkmale eines qualifizierten Informationsbrokers?

Qualifizierte, erfolgreiche Informationsbroker haben einige gemeinsame Merkmale und Fähigkeiten. In erster Linie lieben sie es, zu forschen. Das Durchsuchen, Verfeinern einer Suche und das Durchsuchen der Ergebnisseiten nach den richtigen Informationen sollte Ihnen gefallen. Informationsbroker müssen auch über hervorragende Computerkenntnisse verfügen. Eine schnelle Schreibgeschwindigkeit, eine hervorragende Rechtschreibprüfung und solide Schreibfähigkeiten helfen Ihnen dabei, Ihre Zeit zu verkürzen und Ihren Gewinn zu maximieren.

Freiberufliche Informationsvermittler müssen selbstmotiviert und motiviert sein. Sie müssen ein Projekt von Anfang bis Ende durcharbeiten können, beginnend mit der Definition der Projektziele, der Erstellung eines Forschungsplans und der Durchführung der Suche. Eine "Idee" Person ist nicht genug. Sie müssen in der Lage sein, ein Projekt bis zur Übermittlung des Datenberichts an den Client durchzuarbeiten.

Können Sie es schaffen, freiberuflich zu sein?

Wie bei jedem freiberuflichen Geschäftsinhaber sollten Sie mit kalkulierten Risiken einigermaßen zufrieden sein. Ein Unternehmen zu gründen ist immer eine riskante Angelegenheit, und Erfolg ist niemals garantiert. Sie werden höchstwahrscheinlich Schwierigkeiten haben, genug Kunden zu gewinnen, um das gewünschte Einkommen zu erzielen. Mit einer richtigen Planung, einer intelligenten Umsetzung von Marketingstrategien und der Verpflichtung, hervorragende Arbeit zu leisten, können Sie jedoch Erfolg haben.

Ein freundliches, professionelles Auftreten hilft, diese neuen Kunden anzuziehen. Wenn Sie offen für neue Ideen und potenzielle Geschäftsbeziehungen sind, werden Ihnen möglicherweise noch mehr Geschäftsmöglichkeiten angeboten. Lassen Sie sich nicht durch starres Denken von einer potenziell rentablen Idee abbringen. Ein wenig Kreativität hilft, die Möglichkeiten offen zu halten.

Wo finden Sie Informations- und Data-Broker-Schulungen?

Die meisten Informationsbroker für Anfänger benötigen eine Schulung in den Einzelheiten einer effektiven Forschung und der Vorbereitung von Berichten. Besuchen Sie die Website eines Berufsverbandes für Daten- und Informationsvermittler: AIIP (Association of Independent Information Professionals). Finden Sie heraus, an welchen Schulungsprogrammen Sie sich mit Datenbankrecherchen ausstatten können.

Schauen Sie sich auch die Schulungen an, die von den Unternehmen angeboten werden, die die Datenbanken anbieten, die die meisten Broker für die Recherche verwenden. Diese Datenbanken umfassen LexisNexis, Dialog, Factiva, Westlaw und OCLC. Kontaktieren Sie diese Unternehmen, um sich über die Preisgestaltung zu informieren. Die meisten dieser Datenbanken berechnen die Nutzung nach Stunden. Sie bieten normalerweise leicht zugängliche Schulungen für ihre proprietären Datenbanken an. Auf diese Weise können Sie eine Schulung durchführen, um schnelle Suchvorgänge zu minimalen Kosten durchzuführen.

Wie erstellen Sie Ihr freiberufliches Maklergeschäft?

Überlegen Sie sich, wie Sie Ihr Geschäft für freiberufliche Informationsbroker gestalten möchten. Viele junge Freiberufler entscheiden sich für Teilzeitarbeit für ihr neues Unternehmen. Dieser Ansatz hat viele Vorteile. In erster Linie können Sie dadurch einen Einkommenspuffer aus einem Vollzeitjob oder aus anderen Quellen erhalten. Sie können Ihren Job behalten, während Sie Ihr Informationsvermittlungsgeschäft aufbauen. Wenn Sie sich über einen Zeitraum hinweg mehr Verträge sichern, können Sie sich voll und ganz Ihrem Geschäft widmen.

Welche Werkzeuge und Geräte benötigen Sie?

Berücksichtigen Sie sorgfältig die Anforderungen Ihrer Computerausrüstung und Software. Für den Zugriff auf webbasierte Informationsdatenbanken ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung wichtig. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Computer den zusätzlichen Belastungen durch Information Mining und Recherche gewachsen ist. Wenn Ihr Computer älter als ein paar Jahre ist, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen, bevor Sie Ihr Unternehmen starten.

Wie vermarkten Sie Ihr Geschäft?

Überlegen Sie, wie Sie Ihr neues Geschäft vermarkten. Treten Sie einer professionellen Organisation wie AIIP und Ihrer örtlichen Handelskammer oder einer dienstleistungsorientierten Organisation bei. Wenn Sie ein erfahrener öffentlicher Redner sind, sollten Sie kurze Workshops zum Thema Daten- und Informationsvermittlung für örtliche Unternehmer anbieten. Besuchen Sie lokale Netzwerkveranstaltungen und treten Sie mit den wichtigsten Akteuren in Ihrem Arbeitsbereich in Kontakt. Kontaktieren Sie sie mit einem Vorschlag, um ihren Informationsbedarf zu decken. Nutzen Sie Kontakte, die Sie von Ihrem Arbeitsplatz aus kennen und bieten Sie freiberufliche Projekte für sie an. Erstellen Sie schließlich eine Website für Ihr Unternehmen. Fügen Sie eine Beschreibung Ihrer Dienste und Kontaktinformationen hinzu.

Sollten Sie sich spezialisieren?

Am Anfang ist es für einen neuen, freiberuflichen Informationsbroker verführerisch, jedes angebotene Angebot anzunehmen. Paradoxerweise sind die erfolgreichsten Freelancer die Spezialisten. Wenn Sie über eine Ausbildung oder Erfahrung in einem bestimmten professionellen Bereich verfügen, sollten Sie sich als Informationsvermittler auf diese Bereiche spezialisieren. Wenn Sie beispielsweise einen juristischen Hintergrund haben, können Sie sich auf die Rechtsrecherche konzentrieren und Ihr Marketing auf lokale Anwaltskanzleien und Anwälte ausrichten. Wenn Sie zuvor im medizinischen Bereich gearbeitet haben, sollten Sie sich auf die Erforschung neuer Medikamente oder auf die Entwicklung chirurgischer Techniken spezialisieren.

Welche Datenschutzbedenken bestehen beim Umgang mit Daten?

Es ist wichtig, Ihre rechtlichen und ethischen Verpflichtungen als Informationsvermittler zu verstehen, bevor Sie mit dem Umgang mit personenbezogenen Daten anderer Personen beginnen. Selbst wenn die gesammelten Daten aus öffentlich zugänglichen legalen Quellen stammen, kann die Art und Weise, wie diese Daten letztendlich verwendet werden, gegen Datenschutznormen oder sogar gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Während sich das internationale Gespräch über Daten und Datenschutz ständig weiterentwickelt, wird der Fokus auf Datenbroker nur noch intensiver. Verstehen Sie Ihre aktuellen rechtlichen Verpflichtungen, bevor Sie Ihr Unternehmen gründen, und halten Sie sich über Neuigkeiten und Neuigkeiten in Ihrem Bereich auf dem Laufenden.