Was sind die Grundphasen des Rechnungswesens?

Einzahlungen, Auszahlungen, Einnahmen und Ausgaben (Rechnungswesen) (Juni 2024)

Einzahlungen, Auszahlungen, Einnahmen und Ausgaben (Rechnungswesen) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt vier grundlegende Phasen der Buchhaltung: Erfassung, Klassifizierung, Zusammenfassung und Interpretation von Finanzdaten. Kommunikation kann nicht formal als eine der Abrechnungsphasen betrachtet werden, ist aber auch ein entscheidender Schritt. Alle Buchhaltungsinformationen sollten nach der Analyse den zuständigen Parteien ordnungsgemäß mitgeteilt werden. Rechnungslegungsberichte müssen erstellt und verteilt werden und sollten die grundlegende Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz sowie zusätzliche Informationen enthalten, einschließlich Bilanzierungskennzahlen, Diagramme, Grafiken und Kapitalflussrechnungen.

Aufzeichnung

Die Aufzeichnung ist eine grundlegende Phase der Buchhaltung, die auch als Buchhaltung bezeichnet wird. In dieser Phase werden alle Finanztransaktionen systematisch und chronologisch in den entsprechenden Büchern oder Datenbanken erfasst. Buchführungsschreiber sind die Dokumente und Bücher, die an der Erstellung von Abschlüssen beteiligt sind. Buchhaltungsaufzeichnungen umfassen Aufzeichnungen von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten, Ledgern, Journalen und anderen Belegen wie Rechnungen und Schecks.

Klassifizierung

Die Klassifizierungsphase der Buchhaltung umfasst das Sortieren und Gruppieren ähnlicher Elemente unter dem angegebenen Namen, der Kategorie oder dem Konto. In dieser Phase werden die aufgezeichneten Daten systematisch analysiert, wobei alle Transaktionen an einem Ort zusammengefasst werden. Zum Beispiel könnte "Reisekosten" eine Kategorie sein, die Buchhalter verwenden, um Ausgaben für Firmenreisen zu klassifizieren. Der Begriff "Ledger" bezieht sich auf das Buch, in dem Klassifikationen erfasst werden.

Zusammenfassend

In der Zusammenfassungsphase der Buchhaltung werden die Daten nach jedem Abrechnungszeitraum zusammengefasst, beispielsweise nach einem Monat, einem Quartal oder einem Jahr. Die Daten müssen auf eine Art und Weise dargestellt werden, die sowohl für externe als auch für interne Benutzer der Abrechnungsberichte leicht verständlich und verwendbar ist. Diagramme und andere visuelle Elemente werden häufig verwendet, um die Textdaten zu ergänzen.

Dolmetschen

Die Interpretationsphase des Rechnungslegungsprozesses betrifft die Analyse von Finanzdaten und ist ein entscheidendes Instrument für die Entscheidungsfindung. Diese letzte Funktion interpretiert die aufgezeichneten Daten auf eine Weise, die es Endbenutzern ermöglicht, eine aussagekräftige Beurteilung der finanziellen Bedingungen eines Geschäfts oder eines persönlichen Kontos sowie der Rentabilität des Geschäftsbetriebs vorzunehmen. Diese Daten werden dann zur Vorbereitung zukünftiger Pläne und zur Festlegung von Richtlinien zur Ausführung von Finanzplänen verwendet.