Faktoren, die bei der Wahl einer Finanzierungsmethode für ein Unternehmen zu berücksichtigen sind

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie nicht viel Geld haben, um Ihr Unternehmen zu gründen, müssen Sie die Finanzierungsmöglichkeiten ausloten. Im Allgemeinen können Sie einen von zwei Ansätzen wählen. Sie können Geld von der Bank leihen oder im Geschäft Aktien gegen Geld eintauschen. Konzentrieren Sie sich beim Abwägen dieser Alternativen auf einige wichtige Faktoren.

Ihr Bedürfnis nach Kontrolle

Wie viel Kontrolle Sie in Ihrem Unternehmen haben, hängt von der von Ihnen gewählten Finanzierungsmethode ab. Wenn Sie von der Bank leihen, kümmert sich der Kreditgeber nur darum, dass Sie Ihre Zahlungen rechtzeitig leisten. Sie behalten die ultimative Kontrolle über den Betrieb. Wenn Sie Großinvestoren übernehmen, müssen Sie in der Regel damit einverstanden sein, ein gewisses Maß an Kontrolle aufzugeben. Private Wertpapierfirmen verlangen häufig, dass Sie einen ihrer Vertreter in Ihren Beirat aufnehmen. Ob formell oder informell, neue Investoren wollen eine Stimme, wie das Unternehmen wächst.

Was können Sie sich leisten?

Unabhängig davon, was Sie bevorzugen, müssen Sie manchmal auf eine Weise finanziert werden, die Sie sich leisten können. Wenn Sie wenig oder kein persönliches Kapital haben und ein verzögertes Wachstum in Ihrem Unternehmen erwarten, ist es schwierig, eine Bank davon zu überzeugen, Ihnen genügend Geld für den weiteren Betrieb zu leihen. In diesem Szenario haben Sie möglicherweise keine andere Wahl, als Kapitalbeteiligungen zu übernehmen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, das Geld zurückzuzahlen. Die Anleger akzeptieren das Risiko, ihr Geld zu verlieren, um einen erheblichen Gewinn zu erzielen.

Risikotoleranz

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Kontrolle zu behalten und von der Bank zu leihen, tragen Sie auch mehr persönliches Risiko für den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens. Wenn das Unternehmen untergeht, werden Ihre persönliche Kreditwürdigkeit und Ihre Finanzen wahrscheinlich einen Treffer erzielen. Wenn Sie jedoch eine Kapitalanlage übernehmen, teilen Sie die Risiken mit den Anlegern. Im Wesentlichen bringen alle Eigentümer in einer Eigenkapitalvereinbarung ihr Geld ein, da sie wissen, dass ein Ausfallrisiko besteht. Wenn Sie den eher konservativen persönlichen Ansatz bevorzugen, ist eine Kapitalanlage sinnvoll.

Finanzielle Ziele

In engem Zusammenhang mit Ihrer Risikobereitschaft steht Ihr Hang zu erheblichen Anlagerenditen. Wenn Sie von der Bank leihen und das Geschäft abhebt, werden Sie selbst belohnt. Wenn Sie mit Anlegern einen risikoärmeren Ansatz verfolgen, nehmen Sie an der Rendite teil. Das Fachwissen und der Input, den Sie von diesen Anlegern erhalten, kann zwar zum Gewinnwachstum beitragen, aber Sie teilen Ihre persönlichen Erträge unter den Anteilseignern auf, die mit Ihnen ein Risiko eingegangen sind.