Faktoren, die bei der Geschäftsplanung zu berücksichtigen sind

Dichteabhängige und dichteunabhängige Faktoren - Ökologie 10 (Juni 2024)

Dichteabhängige und dichteunabhängige Faktoren - Ökologie 10 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Praxis der Geschäftsplanung besteht seit Tausenden von Jahren. In der neuen internationalen Version der Bibel heißt es: "Die Pläne der Fleißigen führen genauso zu Gewinn wie Eile zu Armut." Viele Faktoren müssen bei der Planung berücksichtigt werden. Beantwortung von Fragen zu wer, was, wann, wo, warum und wie können Sie die Faktoren berücksichtigen, die bei der Unternehmensplanung zum Tragen kommen werden.

Werte

Bei der Geschäftsplanung ist es wichtig zu berücksichtigen, wie gut sich Ihre Organisation an Ihren Werten ausrichtet. Beachten Sie die Wertaussage der Volvo-Fahrzeugsparte zur Sicherheit, die lautet "Sicherheit geht vor. Immer." Bei der Geschäftsplanung sollten Volvo-Führungskräfte Faktoren bewerten, die die Übereinstimmung mit ihrer Wertangabe bestätigen oder auf die Notwendigkeit einer Anpassung ihrer Geschäftstätigkeit hinweisen. Die Ausrichtung Ihres Unternehmens auf Ihre Werte ist für die Geschäftsplanung von entscheidender Bedeutung, da es Ihre Kultur prägt und definiert.

Tore

Laut der Zeitschrift Inc. sind die Ziele, die Sie auf kurze Sicht und auf lange Sicht erreichen möchten, wesentliche Faktoren, die bei der Geschäftsplanung zu berücksichtigen sind. "Große, haarige kühne Ziele" sind dynamisch und motivierend und erhöhen Ihre Erfolgschancen. Wenn Ihre Ziele Ihr Team nicht erreichen, riskiert Ihr Unternehmen, seine Ziele zu verfehlen.

SWOT-Analyse

Bei der Planung Ihres Unternehmens sollten Sie auch berücksichtigen, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf den Wettbewerb steht. Erwägen Sie die Durchführung einer SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen), um Ihre Mitbewerber zu profilieren, und tun Sie dies auch für Ihr Unternehmen. Diese Profile können Marktlücken und neue Möglichkeiten für Ihre Organisation aufzeigen.

Ressourcen

Unabhängig von Ihrem Unternehmen, Ihrem Markt oder Ihrer Branche ist die Verfügbarkeit des richtigen Ressourcenmixes der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Überlegen Sie bei Ihrer Geschäftsplanung, ob Ihre Organisation über die richtige Kombination aus Talent, Technologie, Kapazität und finanziellen Ressourcen verfügt, um Ihre Ziele zu erreichen. Diese Bewertung wird am effizientesten und effektivsten durchgeführt, indem die Top-Performer der gesamten Organisation in Ihren Geschäftsplanungsprozess einbezogen werden und Erkenntnisse aus den Stärken und Schwächen der SWOT-Analyse genutzt werden.

Markt

Berücksichtigen Sie die Märkte, in denen Ihr Unternehmen tätig ist, und aktuelle Trends in diesen Märkten. Sind die Märkte neu, wachsen, reifen oder fallen sie ab? Wenn Sie weiterhin in Ihren derzeitigen Märkten tätig sind, sollten Sie überlegen, welche Änderungen erforderlich sind, um Ihre Leistung gegenüber Ihren Top-Mitbewerbern zu steigern, und wie sich technologische Entwicklungen oder nicht traditionelle Wettbewerbsquellen zu Ihren Gunsten oder gegen Sie auswirken.