Was ist das Paterson-Notensystem?

Whisky Verkostung: Bowmore 10 Jahre 2002 McGibbon's Provenance (Juni 2024)

Whisky Verkostung: Bowmore 10 Jahre 2002 McGibbon's Provenance (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Paterson-Notensystem ist eine Analysemethode für die Arbeitsplatzbewertung, die vorwiegend in Südafrika verwendet wird. Es analysiert die Entscheidungsfindung bei der Aufgabenerfüllung oder Jobbeschreibungen und sortiert die Jobs in sechs Gruppen, die in zwei bis drei Unterklassen eingeteilt werden, z. B. Stressfaktoren, individuelle Toleranz, Jobdauer und Anzahl der Verantwortlichkeiten. -das entspricht organisatorischen Ebenen. Die sechs Klassen, auch Bands genannt, definieren Gehaltsskalen.

Identifizierung

Gemäß "Klassifizierung von Arbeitsplätzen in Arbeitsebenen: Vier Zuverlässigkeitsstudien" an der Universität von Simbabwe teilt das Paterson-System die Entscheidungsfindung in sechs Gruppen oder Gruppen ein: Politikgestaltung, Programmierung, Interpretation, Routine, Automatisierung und Definition. Diese Gruppen entsprechen den folgenden Organisationsebenen: Top-Management, oberes Management, mittleres Management, Nachwuchsführungskräfte und qualifizierte Positionen, semi-qualifizierte Positionen und ungelernte Positionen.

Eigenschaften

Patersons Notensystem umfasst die Stufen A bis F und enthält eine Erläuterung der entsprechenden Abstimmungsentscheidungen. Eine höhere Besoldungsgruppe steht für eine Aufgabe, die einer Koordinierung oder Aufsicht bedarf, und eine niedrigere Besoldungsgruppe steht für nicht koordinierende Aufgaben. A- Vorgeschriebene oder definierte Entscheidungen. Aufträge werden mit begrenzter Schulung für die Besoldungsgruppe A ausgeführt, und Mitarbeiter, z. B. ungelernte Arbeitskräfte, entscheiden, wann und wie schnell Aufgaben ausgeführt werden. B, untere Automatische oder operative Entscheidungen B, Oberkoordinierende, automatische Entscheidungen. Theorie- oder Systemkenntnisse für die Besoldungsgruppe B sind nicht erforderlich, obwohl Mitarbeiter, z. B. angelernte Arbeiter, entscheiden können, wo und wann Operationen durchgeführt werden sollen. C, untere Routineentscheidungen C, Oberkoordinierung, Routineentscheidungen Theorie- und / oder Systemkenntnisse für die Besoldungsgruppe C sind erforderlich, und Mitarbeiter wie Facharbeiter oder Aufsichtspersonal entscheiden, was zu tun ist - durch Wissen und Erfahrung. -für deterministische Ergebnisse. D, untere Interpretationsentscheidungen D, Oberkoordinierungs-, Interpretationsentscheidungen In Grad D geht es die Fähigkeit des mittleren Managements, die Ressourcen durch Entscheidungsfindung über Prozesse und Verfahren mit Planungsprogrammen oder Budgets ein Jahr im Voraus zu optimieren. E, untere Programmierentscheidungen E, Oberes Koordinieren, Programmierentscheidungen Die Besoldungsgruppe E besteht aus der funktionsübergreifenden Koordinierung des obersten Managements, die viele Abteilungen koordiniert, und strategischen, vom obersten Management getroffenen politischen Entscheidungen, wobei die Pläne fünf Jahre im Voraus getroffen werden. F, unter- Politische Entscheidungen F, höher koordiniert, politische Entscheidungen Die Besoldungsgruppe F besteht aus dem obersten Management, z. B. einem Vorstand oder CEO, der den organisatorischen Umfang und die organisatorischen Ziele verwaltet.

Vergleich mit dem Bewertungssystem von Castellion

Patersons Notensystem ist zuverlässiger als das Castellion-Notensystem, basierend auf einer Zuverlässigkeitsstudie an der Universität von Simbabwe. Mehr Studenten machten Fehler bei der Einstufung von 18 Stellen innerhalb des Castellion-Bewertungssystems, das aus 16 Klassen besteht.