Regeln für gemeinnützige Organisationen

????LIVE????Dead by Daylight - DOPPELTE Blutpunkte Noch Ausnutzen - Folge 252 - 1080p - MrAdi390 (Juni 2024)

????LIVE????Dead by Daylight - DOPPELTE Blutpunkte Noch Ausnutzen - Folge 252 - 1080p - MrAdi390 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle gemeinnützigen Organisationen haben ein Leitbild, an dem sie arbeiten. Ziele für gemeinnützige Organisationen sind in erster Linie Kunst, Bildung, Kultur, Bürgerschaft, Fürsprache und sozialer Natur. Sobald eine gemeinnützige Organisation gegründet wurde, gibt es bestimmte Gesetze und Regeln, die bestimmen, wie sie funktionieren soll. Eine der primären Regeln, die eine gemeinnützige Organisation einhalten muss, besteht darin, dass die Organisation keine Gewinne an die Eigentümer ausschüttet.

Formation

Non-Profit-Organisationen müssen eine Satzung aufstellen, um die durch diese Regeln umrissene operative Agenda der Organisation festzulegen. Eine gemeinnützige Organisation zu gründen ist in vielerlei Hinsicht wie die Gründung einer regulären Gesellschaft. Einer der bemerkenswertesten Unterschiede ist, dass gemeinnützige Organisationen eine Steuerbefreiung beim Internal Revenue Service und dem Staat beantragen müssen. Als Teil dieses Steuerbefreiungsstatus gibt 501 (c) (3) an, dass kein Teil des Einkommens der Organisation irgendjemanden persönlich nutzen kann. Außerdem muss die Organisation über eine Haftungsbeschränkung verfügen, die Direktoren, leitende Angestellte und Mitglieder vor der persönlichen Verantwortung für die Schulden des Unternehmens und andere Verbindlichkeiten schützt. Andere Dinge, die eine gemeinnützige Organisation tun muss, bevor sie ihre Tätigkeit aufnimmt, sind die Ernennung von Direktoren, die Auswahl eines Geschäftsnamens, die Abhaltung einer Vorstandssitzung sowie der Erwerb von Lizenzen und Genehmigungen für die Gründung.

Gründung

Die gemeinnützige Organisation muss die Satzung als primäres Dokument für ihre Vorgänge haben. Diese Artikel enthalten die grundlegenden strukturellen Informationen zu den gemeinnützigen Organisationen. In diesen Dokumenten sind auch Informationen zu den registrierten Vertretern, der Sitz und der Struktur der Unternehmensmitgliedschaft enthalten. In den Gründungsdokumenten ist eine Klausel enthalten, mit der das Vermögen einer anderen gemeinnützigen Organisation (wenn die Organisation endet) und dem Steuerbefreiungsstatus zugewiesen werden.

Statuten

Die Satzung einer Non-Profit-Organisation dient dazu, die Funktionsweise der Non-Profit-Organisation darzustellen. Sie gelten als die zweitwichtigste Gruppe von Dokumenten der Organisation. Sie beschreiben die Regeln und Verfahren für die Wahl von Direktoren, das Abhalten von Sitzungen und die Ernennung von leitenden Angestellten. Die Satzung hat auch Regeln, die den staatlichen Gesetzen für Corporate Governance-Angelegenheiten entsprechen. Gemeinnützige Organisationen können jede andere Art von Regeln erstellen, solange sie in dieser Angelegenheit nicht gegen die Gesetze des Staates verstoßen. Als Faustregel gilt, dass viele gemeinnützige Organisationen ihre Statuten mit den staatlichen Gesetzen in Einklang bringen müssen, um sicherzustellen, dass sie ihren Steuerbefreiungsstatus behalten.

Operationen

Gemeinnützige Organisationen können in bestimmten Kapazitäten tätig sein, genau wie ein gewöhnliches gewinnorientiertes Unternehmen. Sie können Bankkonten haben und viele Arten von Produktionsmitteln besitzen. Einnahmen aus Verkäufen, Spenden, Zuschüssen und Fundraising sind zulässige Aktivitäten, von denen gemeinnützige Organisationen profitieren können. Sie können passive Investitionen generieren und behalten, Verträge abschließen und sogar Mitarbeiter für ihren Betrieb einstellen. Gemeinnützige Organisationen dürfen Geschäftstätigkeiten ausüben, die ihren steuerfreien Status beim Internal Revenue Service nicht gefährden.

Überlegungen

Die Regeln für gemeinnützige Organisationen sind so festgelegt, dass die gemeinnützigen Organisationen ihr Mission Statement gegenüber der Gemeinschaft ausführen können, wenn sie einen Gewinn erzielen.Unter Beachtung dieser Regel können sich viele Organisationen, die auf diese Weise arbeiten möchten, gezielt auf den Hauptzweck des Startens der gemeinnützigen Organisation konzentrieren. Weitere Vorteile für gemeinnützige Organisationen sind die Befreiung von der Körperschaftsteuer und der persönlichen Vermögenssteuer, günstige Werbetarife und kostenlose öffentliche Bekanntmachungen. Wenden Sie sich an den Nationalen Rat für gemeinnützige Organisationen und den Internal Revenue Service in Ihrer Nähe, um weitere Informationen zur Gründung einer gemeinnützigen Organisation zu erhalten.