Beziehung zwischen effektiver Kommunikation und Produktivität am Arbeitsplatz

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Juni 2024)

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Kommunikation am Arbeitsplatz hat verschiedene Formen, die sich auf unterschiedliche Weise auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirken. Die interne Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern fördert das Verständnis der Unternehmensziele und motiviert die Mitarbeiter. Kommunikationsmittel helfen den Mitarbeitern, ihre Aufgaben effizienter zu erledigen. Die mobile Kommunikation stellt sicher, dass die Mitarbeiter die Produktivität aufrechterhalten können, wenn sie nicht im Büro arbeiten. Social-Networking-Tools können Mitarbeiter dabei unterstützen, die Leistung durch verstärkte Zusammenarbeit zu verbessern.

Interne Kommunikation

Effektive interne Kommunikation liefert klare Informationen über die Ziele, Erfolge, Herausforderungen und betrieblichen Probleme eines Unternehmens, die die Mitarbeiter betreffen. Durch die Sensibilisierung hilft die interne Kommunikation den Mitarbeitern zu verstehen, wie ihre Rolle in der Organisation und ihre Leistung den Erfolg beeinflussen können.

Kommunikationswerkzeuge

Kommunikationsinstrumente können einen wichtigen Beitrag zur Produktivität leisten. Das Amt für nationale Statistiken des Vereinigten Königreichs stellte fest, dass Investitionen in die Telekommunikation einen positiven Effekt auf die Produktivität hatten, was bis zu 7,5 Prozent der Produktivitätsunterschiede in produzierenden Unternehmen erklärt. Sie berichteten, dass die Verwendung von Computern die Produktivität für jeden weiteren 10 Prozent der IT-fähigen Mitarbeiter um 2,1 Prozent erhöhte, während Mitarbeiter mit dem Internet die Produktivität für jeden aktivierten 10 Prozent um 2,9 Prozent erhöhten.

Einheitliche Kommunikation

Obwohl einzelne Tools wie E-Mail, Festnetztelefon, Voicemail, Mobiltelefon, Instant Messaging und Konferenzen spezifische Produktivitätsvorteile bieten, erkennen viele Unternehmen die zusätzlichen Vorteile ihrer Integration in eine einheitliche Kommunikationslösung an. Das Forschungsunternehmen Chadwick Martin Bailey berichtet, dass die Integration von Kommunikationsgeräten die Produktivität beeinträchtigen kann. In einer Befragung von Unternehmen ohne einheitliche Kommunikation gaben 56 Prozent der Befragten an, dass Mitarbeiter, die versuchen, einen Kollegen zu erreichen, einfach erraten haben, welches Gerät sie verwenden sollen, und versagen beim ersten Versuch. Fast die Hälfte der Befragten hat eine Frist versäumt oder aufgrund von Kommunikationsproblemen eine Projektverzögerung festgestellt.

Mobile Kommunikation

Durch die mobile Kommunikation können Mitarbeiter auch außerhalb ihres Arbeitsplatzes den Kontakt pflegen und auf die Daten und Anwendungen zugreifen, die sie zur Aufrechterhaltung der Produktivität benötigen. Eine von Cisco Systems durchgeführte Studie mit eigenen Telearbeitern ergab, dass 69 Prozent die Produktivität im Remote-Betrieb steigern, während 83 Prozent der Meinung waren, dass sich ihre Fähigkeit, mit Kollegen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, auch außerhalb des Büros nicht geändert hat.

Soziales Netzwerk

Soziale Netzwerke können sich je nach Verwendung der Mitarbeiter positiv oder negativ auf die Produktivität auswirken. Nach Schätzungen von Nucleus Research besuchen rund 50 Prozent der Mitarbeiter Facebook aus persönlichen Gründen am Arbeitsplatz und dies kann die Produktivität um 1,5 Prozent senken - ein Phänomen, das als Social Notwork bezeichnet wird. Viele Organisationen ermutigen Mitarbeiter jedoch, soziale Netzwerke zu verwenden, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Das Aktualisieren von Kollegen in Projekten über Twitter oder das Einfügen von Kompetenzprofilen und Supportanfragen auf Facebook kann die Kommunikation vereinfachen und die Produktivität verbessern.