Was sind organisatorische Transaktionen?

The four pillars of a decentralized society | Johann Gevers | TEDxZug (Juni 2024)

The four pillars of a decentralized society | Johann Gevers | TEDxZug (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Organisationstransaktionen sind finanzielle Aktionen, die sich auf die Ressourcen eines Unternehmens auswirken. Dies kann im Rahmen von Geschäfts- oder Geschäftstransaktionen, zwischen Geschäftstransaktionen oder zwischen Unternehmen und Behörden erfolgen. Jedes Mal, wenn sich ein Unternehmen bereit erklärt, Maßnahmen zu ergreifen - beispielsweise eine Zahlung gegen Wertgegenstände -, wird ein rechtlicher Vertrag geschlossen. Organisationstransaktionen sind daher auch Verträge.

Inter-organisatorische Transaktionen

Organisationsübergreifende Transaktionen betreffen Ereignisse, die innerhalb der Organisation stattfinden. Dies kann Partnerschaftsvereinbarungen, Technologie- und Softwarelizenzen, Marken und Urheberrechte, Geheimhaltungsvereinbarungen und Arbeitsverträge umfassen. Partnerschaftsvereinbarungen finden statt, wenn sich zwei oder mehr Parteien für die Gründung eines Unternehmens entscheiden. Vertraulichkeitsvereinbarungen und Arbeitsverträge sind in der Regel Transaktionen mit Humanressourcen.

Von Geschäft zu Geschäft

Business-to-Business- oder B2B-Transaktionen können zwischen gewinnorientierten Organisationen oder gemeinnützigen Organisationen stattfinden. Zu den üblichen B2B-Transaktionen zählen Kauf- und Verkaufsvereinbarungen, gewerbliche Leasingverträge, Kaufverträge, Immobilientransaktionen und Franchisevereinbarungen. Unternehmen müssen ein Journal führen, ein Buch, in dem Geschäftsvorgänge aufgezeichnet und in Belegen dargestellt werden. Einige Unternehmen müssen separate Journale für häufig stattfindende Transaktionen führen.

Business-to-Consumer-Transaktionen

Dies umfasst den täglichen Kauf und Verkauf von Handelswaren und -dienstleistungen. Es beinhaltet auch den Kauf und Verkauf von Aktien. Mündliche Vereinbarungen zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher können auch als Rechtsgeschäft behandelt werden und können daher ein rechtlich bindender Vertrag sein.

Business-to-Government-Transaktionen

Die Bundesregierung ist der größte Auftragnehmer des Landes. Es beauftragt verschiedene Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen, die sich auf staatliche Bedürfnisse beziehen. Die Regierung unterhält Verträge für viele verschiedene Abteilungen, einschließlich militärischer und alltäglicher Operationen. Beispiele könnten Zahnpasta für das Militär oder Toilettenpapier für das Gebäude des Justizministeriums sein.