Die Verwendung von Propylenglykol im täglichen Leben

Menthol Aroma selbst herstellen Tutorial (Juni 2024)

Menthol Aroma selbst herstellen Tutorial (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Propylenglykol ist eine geruchlose, farblose Flüssigkeit, die zur Herstellung von Konsum- und Industrieprodukten verwendet wird. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration, FDA) ist allgemein als sicher (GRAS) anerkannt und genehmigt ihre Verwendung als indirekter Lebensmittelzusatzstoff. Propylenglykol wird laut Dow-Website auch in Kosmetika, Pharmazeutika und vielen anderen praktischen Anwendungen verwendet. Die beiden verwendeten Qualitäten sind Pharmaqualität und Industriequalität.

Pharmazeutische Verwendungen

Propylenglycol USP / EP in pharmazeutischer Qualität wird als nicht aktives Aktivierungsmittel verwendet, das auch als Hilfsstoff bekannt ist. Als Wirkstoff trägt es Aromen in Lebensmitteln und Getränken, hält Geschmack und Feuchtigkeit in Tier- und Viehfutter und fungiert als Träger von Wirkstoffen, die in Hustensirup und Gelkapseln vorkommen. Propylenglykol hält Körperpflegeprodukte konstant, weich und feucht. Dazu gehören Deo-Stifte, Sonnenschutzmittel, Shampoos, Körperlotionen, Gesichtscremes und Lippenstift. Darüber hinaus wirkt es als Hilfsstoff zur Stabilisierung von Schaum in Körperpflege- und Gesundheitsprodukten.

Industrielle Verwendungen

Industrielles Propylenglykol wird in der Industrie als Wärmeübertragungsmedium verwendet, das vor Druckbrüchen und Korrosion schützt, die Viskosität steuert und Wirkstoffe löst. Industrielles Propylenglykol wird auch in Anstrichmitteln und Beschichtungen zum Schutz vor Abnutzung und Wetter, als Flugzeugenteiser, in Flüssigwaschmitteln, Frostschutzmitteln und als Lösungsmittel in Druckfarben verwendet. Als Grundbaustein wird es in seiner Rohform zur Herstellung formbarer Kunststoffe wie ungesättigter Polyesterharze verwendet. Die Harze werden in Windmühlenschaufeln, Möbeln, Schiffsbau, Gelcoats, synthetischen Marmorbeschichtungen, Plattenformmassen und für schwere Oberflächen wie Fußböden verwendet.

Medizinische Verwendung

Für medizinische Zwecke wird Propylenglykol als Lösungsmittel in verschiedenen Formaten verwendet: injizierbar, oral und topisch. Bei injizierbaren Medikamenten werden 40 Prozent aus Propylenglykol hergestellt. Bei normalem Gebrauch sind unwahrscheinliche Nebenwirkungen unwahrscheinlich. Laut der Website des Center for Disease Control (CDC) hat der starke Einsatz injizierbarer Medikamente oder ausgedehnte topische Anwendungen bei kompromittierter Haut, wie Verbrennungen, zu übermäßigen Propylenglykolwerten im Körper geführt, die Toxizität verursachen können.

Besondere Verwendung

Aerolisierte Formen von Propylenglykol werden verwendet, um einen dichten "Rauch" ohne Flammen zu erzeugen. Die aerolisierten Produkte werden vom Militär der Vereinigten Staaten als Nebelwand verwendet, um die Bewegungen der Truppen auf dem Schlachtfeld zu verbergen. Darüber hinaus wird das Produkt laut CDC auch zur Simulation von Rauch in verschiedenen Arten von Brandschulungsverfahren sowie in Theaterproduktionen eingesetzt.

Zusätzliche Verwendungen

Die größte Menge an Propylenglykol findet sich in der Textilindustrie, wo es zur Herstellung von Polyesterfasern verwendet wird. Für militärische Rationen ist Propylenglykol laut CDC ein von der FDA zugelassener Zusatzstoff.