Die Rolle der Gewerkschaften in Jamaika

Wo sind die Gewerkschaften? Brauchen wir keinen LinksPopulismus? (Juni 2024)

Wo sind die Gewerkschaften? Brauchen wir keinen LinksPopulismus? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jamaika war traditionell der politische „Führer“ der karibischen Inseln. Jamaika ist der erste moderne, sich selbst regierende Karibikstaat, verfügt über eine recht fortgeschrittene Wirtschaft und ist der wirtschaftliche Führer der Regionen. Die organisierte Arbeiterschaft ist äußerst aktiv und konzentriert sich auf die beiden großen politischen Parteien. Die Arbeiterschaft ist in der Regierung vertreten, und die verschiedenen Gewerkschaften der Insel werden von politischen Fraktionen unterstützt, von denen eine auf der Suche nach einem autarken karibischen Raum und die andere auf einer Allianz mit den Vereinigten Staaten besteht.

Hintergrund

Organisierte Arbeit war schon immer das Rückgrat der jamaikanischen Politik. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Arbeit auf dieser Insel besser ist als anderswo. Gewerkschaften sind weitgehend Teil einer bestimmten Regierungskoalition. Die zwei Hauptbewegungen waren die sozialistische Bewegung von Michael Manley und die von Edward Seaga typisierte, pro-amerikanische Fraktion auf dem freien Markt. Die frühesten Gewerkschaftsstreitigkeiten fanden im Zuckersektor der Wirtschaft der Insel statt, einem seiner lukrativsten Exporte. In den 1950er und 1960er Jahren förderte die jamaikanische Regierung eine begrenzte Industrialisierung, die zur Schaffung eines industriellen Proletariats führte, das Mindestlohn, Arbeitsplatzsicherheit und gute Arbeitsbedingungen anstrebte. Diese Fraktion wurde zur Basis von Michael Manley.

Geschichte und Ideen

Die Theorie der organisierten Arbeit in Jamaika ist Unabhängigkeit. Nationale Unabhängigkeit muss sowohl mit wirtschaftlicher Unabhängigkeit als auch mit der Sicherheit von Arbeit, Bezahlung und Sozialleistungen verbunden sein. Die politische Macht der Gewerkschaften wurde durch fast konstante Spaltungen und Spaltungen zwischen Gewerkschaftsführern verwässert. Sogar unter dem sozialistischen Premierminister Manley kam die Arbeit wegen konstanter Schulden, amerikanischer Feindseligkeit und den Anstrengungen der Industrialisierung wenig voran.

Arbeitsfragen

Im modernen Jamaika gibt es Dutzende, manchmal Hunderte von Gewerkschaftsstreitigkeiten pro Jahr. Da diese Gewerkschaften eine wichtige politische Rolle spielen, sind sich die Arbeiter auf der Insel ihrer politischen Kraft bewusst und versuchen, sie auf jede mögliche Weise einzusetzen. Auf der Insel gibt es Dutzende von wichtigen Gewerkschaften, von denen jede ihre eigene politische Ausrichtung hat. Die Regierung kontrolliert das Industrial Disputes Tribunal, das wichtigste staatliche Organ für Arbeitsprobleme. Die Unabhängigkeit Jamaikas ist traditionell mit aktiver und hoch politisch organisierter Arbeitskraft verbunden. Das Ergebnis war eine konjunkturelle Situation mit einer chronischen Arbeitslosigkeit von über 15 Prozent seit 2000.

Moderne Rolle

Im Jahr 2009 hielt Arbeitsminister Pearlnel Charles eine Rede vor dem wichtigsten Gewerkschaftsbund Jamaikas. Er legte die vorteilhafteste Rolle der jamaikanischen Gewerkschaften dar. Er erklärte, dass die soziale Integration der Arbeit mit der Kultur, der Tradition und der wirtschaftlichen Entwicklung der Insel die Hauptrolle für die Arbeit ist - die Idee ist die Demokratisierung des Arbeitsplatzes. Insbesondere sollte die organisierte Arbeitskraft ihre Gewinne durch Mindestlöhne, ein angemessenes Einkommen und soziale Sicherheit weiterhin sichern. Vollbeschäftigung ist das eigentliche langfristige Ziel für jamaikanische Arbeitskräfte. Letztendlich sollte die jamaikanische Arbeitskraft die Führung übernehmen, um Arbeitsplätze angesichts der globalen Rezession und des Mangels eines robusten amerikanischen Marktes zu sichern.