Business-Projektmanager können Projektpläne für Teams wie Marketing abwickeln. Marketingprojektpläne können sich auf eine bestimmte Initiative beziehen, z. B. neues Branding oder Neugestaltung einer Website oder als Bestandteil des Programms Ihres Kunden. Wenn ein erfahrener Projektmanager einen Zeitplan für die Implementierung eines Marketingplans erstellt und das Projekt verwaltet, werden Verwirrungen vermieden und eine reibungslose Projektimplementierung sichergestellt.
Treffen Sie sich mit Marketingmanagern und Kunden, um den Umfang des Marketingprojekts zu bestimmen. Als Implementierungsmanager müssen Sie die gewünschten Marketingergebnisse und -ziele sowie die gewünschten Fälligkeitstermine verstehen, um zugehörige Aufgaben mit einem realistischen Zeitplan entwickeln zu können.
Erstellen Sie ein Projektchartendokument. Erstellen Sie dieses Dokument mit Textverarbeitungssoftware und definieren Sie Meilensteine, Ziele, Budget, Projektsponsoren und endgültige Fertigstellungstermine des Projekts. Das Dokument sollte klar sein, damit jeder, der es liest, einen übergeordneten Projektumfang verstehen würde.
Treffen Sie sich mit Anbietern und internen Mitarbeitern, z. B. Druckern, Webdesignern, Autoren von Inhalten und Grafikern, um sich ein Bild von den Bearbeitungszeiten zu machen. Stellen Sie Anbietern den Projektumfang zur Verfügung, damit sie abschätzen können, wie lange ihre Arbeit dauern wird.
Erstellen Sie den Zeitplan des Projektplans mit einer chronologischen Liste von Marketingplan-Aufgaben, Einzelpersonen oder Teams, die für die Ausführung der einzelnen Aufgaben verantwortlich sind, und legen Sie die Fälligkeitstermine fest. Verwenden Sie die Informationen, die Sie von den Anbietern und internen Mitarbeitern erhalten haben, und fügen Sie zusätzliche Tage als Kissen hinzu, falls verfügbar. Teilen Sie diesen Marketingplan mit dem Team, das zum Abschluss der Arbeit eingesetzt wird. Treffen Sie sich mit dem Team, um die Aufgaben und die zugehörigen Fälligkeiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Zeitleiste realistisch erfasst haben.
Verwalten Sie die täglichen Aktivitäten des Marketingplans. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um die Aufgaben abzuschließen, um sicherzustellen, dass sie die Zieldaten erreichen. Passen Sie den Plan nach Bedarf an, wenn unerwartete Verzögerungen auftreten, z. B. fehlende Ressourcen, fehlende Termine für die Genehmigung des Kunden und Druck- oder technische Fehler. Projektsponsoren informieren, wenn der Zeitplan des Plans wesentliche Änderungen erfahren kann.