So erstellen Sie einen Marketingplan

Erfolgreich Vertrieb - Video 6: Ihr Marketingplan und Vertriebsplan (Juni 2024)

Erfolgreich Vertrieb - Video 6: Ihr Marketingplan und Vertriebsplan (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Marketingerfolg wächst aus einem guten Marketingplan. Machen Sie es so gut wie möglich, und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Die Geschäftsbedingungen können sich schnell ändern, wenn sich Märkte entwickeln, neue Technologien entwickelt werden oder Kunden aus dem Geschäft ausscheiden. Ihr sorgfältig ausgearbeiteter Plan dient auch bei Umwegen als verlässlicher Fahrplan.

Beurteilen Sie, ob Sie ein marktfähiges Produkt haben. Was ist daran einzigartig? Wissen Sie, wer Ihr Kunde ist, und sind Sie sicher, dass Ihr Produkt Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht?

Erkennen an, dass ein Marketingplan eine klare und spezifische Strategie festlegen sollte, einschließlich eines zugewiesenen Budgets, für die Bemühungen des kommenden Jahres, Kunden zu identifizieren und wirksamen Kontakt mit ihnen herzustellen. Die in die Ausarbeitung investierten Stunden werden in den kommenden Monaten erhebliche Zeitverschwendung verhindern.

Erfassen Sie Hintergrunddaten, einschließlich Finanz- und Verkaufsberichten zu aktuellen Produkten und Listen der Zielmärkte sowie Informationen zu Kunden und Wettbewerbern. Befragen Sie aktuelle Kunden und sammeln Sie Marktforschungen über Kunden, die Sie erreichen möchten.

Formulieren Sie Ihre Gesamtziele so vollständig wie möglich. Setzen Sie konkrete und messbare Ziele. Wenn Sie keine eigene Show veranstalten, sollten Sie sich vom oberen Management ein Gütesiegel für diese Ziele besorgen, bevor Sie mit Ihren Mitarbeitern über ein gezieltes Brainstorming zu bestimmten Taktiken sprechen. Auch wenn Sie ein kleines Startup betreiben, sollten Sie den Wert von Brainstorming mit vertrauenswürdigen Beratern nicht außer Acht lassen.

Legen Sie ein Finanzbudget fest. Unterteilen Sie große Zahlen in spezifischere, z. B. Investitionen, um einen neuen Kunden zu gewinnen.Große Unternehmen sollten die projizierten Ausgaben mit dem Branchendurchschnitt für Marketing-Dollar als Prozentsatz des Umsatzes vergleichen.

Interne Ressourcen zuordnen Bestimmen Sie, welche Aktivitäten ausgelagert werden sollten - z. B. Website-Design, Direktmailing-Kampagnen oder Messeauftritte.

Erstellen Sie alle erforderlichen Diagramme und Diagramme, um wichtige Abschnitte des Plans darzustellen. Siehe 207 Ihre Präsentationsfähigkeiten aufpolieren.

Schließen Sie mit einer Bewertungsrichtlinie ab, die Zeitpläne für das Erreichen bestimmter Ziele enthält, einschließlich der Feststellung neuer Kunden, der gebuchten Bestellungen und der erzielten Kostenkontrolle. Betonen Sie, was innerhalb eines Jahres erreicht werden sollte, schließen Sie jedoch kurzfristigere Benchmarks ein, um die Ergebnisse auf dem Weg zu verfolgen. Legen Sie einen Zeitplan für Besprechungen fest, um den Fortschritt zu bewerten.

Schreiben Sie die Executive-Übersicht. Obwohl dies der erste Abschnitt in Ihrem fertigen Plan ist, ist es der letzte, den Sie schreiben, da es sich tatsächlich um eine Zusammenfassung handelt. Nennen Sie kurz die wichtigsten Punkte Ihres Plans, indem Sie Listen und kurze Sätze verwenden. Beschränken Sie es auf eine einzelne Seite, schließen Sie jedoch die wichtigsten Finanzzahlen ein.

Tipps

  • Gehen Sie für die letzten Sitzungen zur Erstellung des Plans an einen anderen Ort. Wenn Sie keine Klingeltöne, E-Mail-Nachrichten und konkurrierenden Meetings benötigen, haben Sie mehr Zeit für kreatives Denken. Identifizieren Sie die SWOT- und PEST-Faktoren für Ihr Produkt und seine Märkte - sowohl tatsächlich als auch potenziell. Im Marketing sprechen viele Akronyme, aber diese beiden sind tatsächlich hilfreich, um sich an wichtige Forschungsbereiche zu erinnern: SWOT steht für Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen; PEST für politische, wirtschaftliche, soziale und technologische Faktoren. Konzentrieren Sie sich bei der Festlegung von Marketingzielen auf Qualität statt Quantität. Es ist viel besser, drei Ziele zu erreichen - beispielsweise die Website Ihres Unternehmens zu verbessern, einen neuen Zielmarkt zu identifizieren oder den Anteil der Kunden zu erhöhen -, als zu erfolglose Versuche, neun oder zehn neue Meilensteine ​​zu erreichen. Teilen Sie wichtige Punkte Ihres Plans unternehmensweit. Alle Mitarbeiter sollten sich der Vision und Ziele der Marketingabteilung bewusst sein. Auch wenn Ihr Unternehmen klein ist, ist es hilfreich, klar definierte Marketingziele zu haben.