So erstellen Sie eine Bilanz für Reinigungsdienste

Bilanz einfach erklärt - Bilanzaufbau, Aktiva, Passiva (full) (Juni 2024)

Bilanz einfach erklärt - Bilanzaufbau, Aktiva, Passiva (full) (Juni 2024)
Anonim

Alle Arten von Unternehmen erstellen am Ende jedes Geschäftsjahres eine Bilanz. Eine Bilanz ist eine Finanzaufstellung, die eine Momentaufnahme der finanziellen Lage des Unternehmens an dem bestimmten Datum zeigt, an dem es erstellt wird. Eine Bilanz für einen Reinigungsdienst sieht ähnlich aus wie eine Bilanz für jede andere Art von Geschäft. Die Erklärung trennt die Aktiva, Passiva und Eigenkapitalkonten des Unternehmens und stellt sicher, dass diese Konten alle ausgeglichen sind.

Bereiten Sie die Überschrift vor. Jeder Abschluss beginnt mit einer Überschrift, die den Namen des Unternehmens, die Art des Abschlusses und das Datum des Abschlusses angibt.

Listet alle Vermögenswerte des Unternehmens auf. Eine Bilanz wird erstellt, indem alle Vermögenswerte auf der linken Seite platziert werden. Der Kontoname sowie der Kontostand am Kontoauszugsdatum sind enthalten. Die Vermögenswerte sind in die Kategorien Umlaufvermögen, Investitionen, Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und sonstige Vermögenswerte unterteilt. Einige übliche Vermögenswerte eines Reinigungsunternehmens sind Reinigungsmittel und -geräte.

Listen Sie alle Verbindlichkeiten auf. Bei der Bilanzbildung werden alle Verbindlichkeiten im oberen Teil der rechten Spalte aufgeführt. Sie sind in kurz- und langfristige Verbindlichkeiten unterteilt. Nicht verdiente Einnahmen sind eine übliche kurzfristige Haftung für einen Reinigungsdienst. Dieses Konto stellt Geld dar, das der Reinigungsdienst für noch nicht geleistete Arbeit erhalten hat. Dies geschieht häufig aus vorausbezahlten Reinigungsverträgen.

Schreiben Sie in die Equity-Konten. Für ein Reinigungsunternehmen gibt es je nach Größe einen oder mehrere Besitzer. Jeder Eigentümer hat ein eigenes Eigenkapitalkonto. Ein Eigenkapitalkonto repräsentiert die Rechte des Inhabers an dem Unternehmen. Jedes Beteiligungskonto ist auf der rechten Seite unten aufgeführt, und die Konten werden summiert.

Addieren Sie den Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten und den Gesamtbetrag der Eigenmittel. Dieser Betrag steht in der unteren Zeile der rechten Spalte der Bilanz. Dieser Betrag sollte dem Gesamtbetrag der Vermögenswerte entsprechen, der in der unteren Zeile der linken Spalte aufgeführt ist.