Regeln für ein CPA zur Annahme von Geschenken eines Kunden

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (Juni 2024)

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Wirtschaftsprüfer (Public Accountant, CPA) besitzt eine von staatlichen Rechnungsprüfungsämtern regulierte Lizenz für die Ausübung der Buchhaltung. Als zertifizierter Wirtschaftsprüfer gilt ein hoher Verhaltensstandard. Ein CPA hat hervorragende Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften und -vorschriften nachgewiesen, indem er eine umfassende Prüfung bestanden hat und Anforderungen an die Berufserfahrung erfüllt, die sich je nach Bundesstaat unterscheiden. Ein Wirtschaftsprüfer muss im Gegensatz zu einem Wirtschaftsprüfer, der kein Wirtschaftsprüfer ist, die vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) erlassenen Verhaltensregeln einhalten.

Regel 102

Regel 102 des AICPA-Verhaltenskodex ist allen CPAs bekannt und behandelt Integrität und Objektivität in einfacher Sprache. Ein Mitglied muss die Integrität und Objektivität bewahren, frei von Konflikten sein und Tatsachen nicht wissentlich falsch darstellen oder sein Urteil anderen unterordnen. Die Grundsätze der Integrität und Objektivität bestimmen den Verhaltenskodex, und CPAs treffen im Rahmen von Artikel 102 berufliche Entscheidungen.

Attest vs. Nicht-Attest-Clients

Die Regeln für die Annahme von Geschenken sind für attest-Kunden und für nicht attestierte Kunden unterschiedlich. Bei einem Attest-Engagement handelt es sich um ein Mandat, bei dem das CPA einen Bericht oder eine Zusicherung ausgibt, beispielsweise ein Audit-Engagement, bei dem das CPA ein Gutachten über die Fairness des Jahresabschlusses eines Unternehmens abgibt. Ein CPA darf ein Geschenk von einem attestierten Kunden nicht annehmen, es sei denn, der Wert des Geschenks ist für den Empfänger eindeutig unerheblich. Bei Aufträgen ohne Attest kann eine CPA ein Geschenk annehmen, das „unter den gegebenen Umständen angemessen ist“, ohne die Objektivität oder Integrität zu beeinträchtigen.

Zu berücksichtigende Faktoren

Bei der Feststellung, ob ein Geschenk angemessen ist, umreißt der AICPA die Faktoren und Umstände, die die CPA bei der Ermessensentscheidung berücksichtigen sollte. Sie umfassen die Art, den Anlass und die Kosten des Geschenks oder der Unterhaltung. Ein CPA sollte auch den Zeitpunkt des Geschenks, die Häufigkeit der Geschenke und die Frage, ob andere Kunden, Verkäufer oder Kunden an dem Geschenk oder der Unterhaltung teilgenommen haben, berücksichtigen.

Sanktionen

Die Abteilung für Berufsethik der AICPA untersucht Beschwerden und Verstöße im Zusammenhang mit Geschenken und Bewirtungen. Nachdem eine Beschwerde eingereicht wurde, kann die CPA auf die Beschwerde reagieren, während die Abteilung ihre Untersuchung durchführt und die Untersuchungsergebnisse entsprechend der Schwere der Straftat liegen. Die Abteilung kann erklären, dass keine Feststellung vorliegt, eine erforderliche Korrekturmaßnahme beschreiben oder die CPA ermahnen, aussetzen oder aus der Praxis ausweisen.