Umwelttrends in der Wirtschaft

Fast Fashion: Schnelle Mode ist im Trend (Juni 2024)

Fast Fashion: Schnelle Mode ist im Trend (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen auf der ganzen Welt erkennen, dass nachhaltige Geschäftspraktiken nicht nur bei der Öffentlichkeit beliebt sind, sondern auch zu höheren Gewinnen führen können. Die Unternehmen arbeiten daran, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, mehr erneuerbare Energiequellen zu nutzen und umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Nachhaltigkeit wird als Wettbewerbsvorteil betrachtet, nicht als kostspielige Voraussetzung für die Geschäftstätigkeit.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Nachhaltigkeit ist definiert als die Praxis der Schaffung und Aufrechterhaltung der Bedingungen, unter denen Mensch und Natur in produktiver Harmonie leben können. Große und kleine Unternehmen nutzen Nachhaltigkeit als Verkaufsargument für Investoren und Verbraucher und behaupten, dass dies den langfristigen Erfolg ihrer Geschäftstätigkeit stützen wird. Als Beispiel nennt Wal-Mart Nachhaltigkeitsziele, die sich auf Energie, Abfälle und Produkte konzentrieren. Das Unternehmen gibt an, auf Null Abfall zu achten, 100% erneuerbare Energie zu nutzen und Produkte zu schaffen, die die Umwelt und die Menschen schützen. Nachhaltigkeit wird von Wal-Mart und anderen Unternehmen als eindeutiger Wettbewerbsvorteil genutzt und beworben.

Carbon-Fußabdrücke schrumpfen

Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich darauf, ihren CO2-Fußabdruck aus sozialen und finanziellen Gründen zu reduzieren. Es besteht jedoch eine Lücke zwischen dem erforderlichen Kapital und dem zur Erreichung einer kohlenstoffarmen Weltwirtschaft verfügbaren Kapital. Es wird erwartet, dass die aufstrebenden Märkte die Nachfrage nach Energie ansteigen lassen, was in einigen Teilen der Welt in Bezug auf die CO2-Emissionen eine Herausforderung darstellt. Der allgemeine Trend in der Wirtschaft ist jedoch das Bestreben, solche Emissionen zu reduzieren. Um ihren Fußabdruck zu reduzieren, stellen Unternehmen auf energieeffiziente Beleuchtung um, digitalisieren Aufzeichnungen und legen Wert auf Recycling.

Mehr erneuerbare Energiequellen

Es wird geschätzt, dass sich die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zwischen 2010 und 2039 verdreifachen wird. Wind-, Sonnen- und Wasserkraftwerke gehören zu den umweltfreundlichen Energieoptionen, die Regierungen und Unternehmen entwickeln, um ihren Betrieb mit Strom zu versorgen. Diese Technologien sind jedoch im Vergleich zu traditionellen Energiequellen teuer, was ihre Verbreitung kurzfristig behindert. Da die Technologie immer billiger wird, dürften erneuerbare Energiequellen zunehmen.

Berichterstattung über die Einhaltung von Umweltvorschriften

Insbesondere öffentliche Unternehmen streben eine stärkere Einhaltung von Umweltgesetzen und -standards an. Börsen und staatliche Aufsichtsorganisationen empfehlen weltweit, dass Unternehmen die Einhaltung von Umweltvorschriften in ihrer Finanzberichterstattung offenlegen. Infolgedessen werden Umweltschutz und Umweltschutz zu einem größeren Anliegen von Unternehmen und Investoren. Dringende Themen wie Klimawandel, Entwaldung und Luftverschmutzung fordern die Unternehmen dazu auf, ihre Compliance-Bemühungen zu verstärken.