So erstellen Sie ein chronologisches Diagramm

Excel - Gantt-Diagramm mit Meilensteinen und Ressourcen (Juni 2024)

Excel - Gantt-Diagramm mit Meilensteinen und Ressourcen (Juni 2024)
Anonim

Chronologische Diagramme werden für verschiedene Zwecke verwendet, bei denen Ereignisse in Form einer Zeitleiste angeordnet werden. Sie werden verwendet, um historische Ereignisse und Kartendaten eines Zeitraums in der Reihenfolge ihres Auftretens anzuzeigen. Sie sind auch nützlich, um einen Projektzeitplan mit Aufgabenbeginn und Fertigstellungsdatum zu erstellen. Zeitdiagramme können mit Excel erstellt werden, um eine Zeitleiste von Ereignissen zu erstellen.

Planen Sie Ihr Diagramm so, dass Sie wissen, wie Sie die Informationen in Excel einfügen. Sie können es auflisten, indem Sie die Datumsangaben und die Ereignisse in der Reihenfolge aufeinanderfolgen. Schreiben oder zeichnen Sie eine Zeitleiste auf Papier, in der die Informationen für Ihr chronologisches Diagramm in der Reihenfolge der Daten aufgeführt sind.

Bestimmen Sie, wie das Layout des Diagramms in Excel dargestellt werden soll. Wenn Sie möchten, dass die Informationen quer zur Seite im Querformat angezeigt werden, verwenden Sie das horizontale Format. Verwenden Sie für eine Hochformatausrichtung das vertikale Format.

Öffnen Sie Excel und beginnen Sie mit einem leeren Arbeitsblatt. Schreiben Sie einen Titel oder eine Überschrift wie den Namen des Diagramms oben im Arbeitsblatt.

Geben Sie die Datums- oder Zeitangaben für ein horizontales Querformat oder in eine Spalte für ein vertikales Layout ein.

Geben Sie die Informationen des Ereignisses ein, das den Datumsangaben in den Zeilen unter den Datumsangaben für das horizontale Layout zugeordnet ist, oder die Zeilen in der Spalte neben den Datumsangaben für das vertikale Layout.

Sparen Sie Platz für das horizontale Layout, indem Sie die Ereignisbeschreibung mit der Ausrichtungsfunktion um einen Winkel anpassen. Markieren Sie die Daten und gehen Sie zur Option "Format". Wählen Sie "Zellen" und wählen Sie im Dialogfeld die Option "Ausrichtung".

Suchen Sie im Feld "Ausrichtung" den Text in einem Winkel aus, indem Sie die Linie neben "Text" nach oben oder unten ziehen, oder geben Sie einfach die Zahl in das Feld "Grad" ein, um den gewünschten Winkel manuell einzustellen.

Formatieren Sie die Schriftart, den Stil, die Farbe und die Größe des Texts in Spalten und Zeilen des Diagramms. Markieren Sie die Daten im Diagramm, die Sie formatieren möchten. Gehen Sie zur Option "Format" am oberen Rand des Arbeitsblatts und klicken Sie auf, um die Auswahl im Dropdown-Menü anzuzeigen.

Wählen Sie die Option „Zellen“, um die Schriftart, Farbe, Ausrichtung, Rahmen oder Muster zu formatieren.

Automatisches Formatieren des gesamten Diagramms; Markieren Sie die Informationen und wählen Sie im Dropdown-Menü "Format" die Option "AutoFormat" aus. Wählen Sie dann eine Layoutoption aus.

Ändern Sie die Höhe der Zeilen und die Breite der Spalten, indem Sie die Option "Zeile" oder "Spalte" auswählen.

Speichern Sie Ihr Diagramm, damit Sie es zur späteren Verwendung abrufen können. Drucken Sie das Diagramm mit der Option "Druckvorschau" aus, um die beste Seitenausrichtung für Ihr Diagramm auszuwählen.