So berechnen Sie den First Pass Yield

Stoichiometry | Chemical reactions and stoichiometry | Chemistry | Khan Academy (Juni 2024)

Stoichiometry | Chemical reactions and stoichiometry | Chemistry | Khan Academy (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Hersteller ist es wichtig zu wissen, wie viele Artikel Ihre Produktionsprozesse sauber und fehlerfrei durchlaufen, da Fehler kostspielige Komponenten und Nacharbeit verursachen können. Der First-Pass-Yield gibt den Gesamtanteil der Einheiten an, die diesen Benchmark erreichen. Je höher der FPY ist, desto besser ist Ihre Produktionsqualität.

Tipps

  • Berechnen Sie den Ertrag für den ersten Durchlauf, indem Sie die Anzahl der "guten" Einheiten, die Sie produzieren, durch die Anzahl der Einheiten teilen, die in den Produktionsprozess gelangen.

Was ist First Pass Yield?

First Pass Yield ist eine mathematische Formel zur Messung von Qualität und Leistung in der Fertigung. Es zeigt Ihnen insbesondere, wie viele Artikel sich problemlos durch den Produktionsprozess bewegen. Ein FPY von 98 Prozent sagt beispielsweise aus, dass sich 98 Prozent der Artikel ohne Probleme durch das System bewegen. Bei zwei Prozent Ihrer Artikel handelt es sich um Ausschuss oder Nacharbeit, was für die Endproduktion eine Zeit- und Kostenbelastung darstellen kann. Je höher der FPY ist, desto effizienter sind Ihre Produktionsprozesse.

So berechnen Sie den First Pass Yield

Die Formel ist ziemlich einfach:

First Pass Yield = Anzahl der "guten" Einheiten von Produkten, die ohne Ausschuss oder Nacharbeit abgeschlossen wurden / Gesamteinheiten der Produkte, die in den Prozess gelangen

Angenommen, Sie haben 10.000 Einheiten, die in den Produktionsprozess einsteigen. Einhundertfünfzig werden verschrottet oder überarbeitet, was bedeutet, dass 9.850 zum ersten Mal fertiggestellt werden. Die Ausbeute beim ersten Durchlauf beträgt 98,5 Prozent (9.850 / 10.000).

First Pass Yield für mehrere Produktionsprozesse

Die obige Gleichung gibt die Ausbeute des ersten Durchgangs für einen einzelnen Produktionsprozess an. Sie können auch die Gesamt-FPY berechnen, bei der sich ein Artikel auf dem Weg zur endgültigen Spezifikation durch mehrere Prozesse bewegt. Die Gleichung lautet jetzt:

First Pass Yield = Prozess 1 Ausbeute x Prozess 2 Ausbeute x … Prozess 'n' Ausbeute

Betrachten Sie nun eine Operation, die drei Prozesse hat. Der erste Prozess hat eine erste Produktionsausbeute von 98,5 Prozent, der zweite Prozess hat einen ersten Durchlauf von 94 Prozent und der dritte Prozess hat einen ersten Durchlauf von 97 Prozent. Der Gesamt-FPY beträgt 0,985 × 0,04 × 0,97, was 0,898 oder 89,8 Prozent entspricht. Das bedeutet, dass eines von zehn Produkten ohne Nacharbeiten nicht durch Ihr gesamtes System kommt. Die Gesamtzahl der Prozesse hat hier Auswirkungen, denn je mehr Prozesse Sie haben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Fehler machen.

Ertragseinschränkungen beim ersten Durchlauf

Das Problem bei FPY ist, dass die Anzahl der identifizierten Ausschuss und Nacharbeitsstufen angezeigt wird. Dies kann schwer zu erkennen sein, insbesondere wenn Ihre Frontarbeiter als "versteckte Fabriken" tätig sind, um Probleme zu beheben, während sie gehen oder ihren Kollegen im Vorfeld helfen. Wenn Elemente innerhalb eines Prozesses fixiert werden, werden sie nicht als Fehler angezeigt und die Rendite beim ersten Durchlauf wird besser aussehen, als sie tatsächlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein ordnungsgemäßes Messsystem verfügen, um diese Probleme ordnungsgemäß zu verfolgen und zu definieren.