Einrichten eines Business-Inkubators

Labor-Interview mit Wolfgang Brysch: Business Plan Kosmetik 4/5 (Juni 2024)

Labor-Interview mit Wolfgang Brysch: Business Plan Kosmetik 4/5 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gründerzentren dienen als Beratungsgremium für Start-up-Unternehmen, helfen bei der Gewinnung von Risikokapital und bieten Büroflächen, Büroeinrichtungen und Verwaltungsdienste an. Nach Angaben der National Business Incubation Association (NBIA) gab es 1980 in ganz Nordamerika 12 Gründerzentren. Bis 2006 war diese Zahl auf über 1.400 angewachsen, 1.115 befanden sich in den Vereinigten Staaten und der Rest verteilt sich gleichmäßig auf Kanada und Mexiko. Nur etwa fünf Prozent der Gründerzentren in den USA sind gewinnorientierte Unternehmen, die im Interesse von Investitionspartnerschaften Risikoinvestitionen und -inkubation betreiben. Lokale wirtschaftliche Entwicklungsräte oder Zuschüsse von Universitäten, Landesregierungen oder der Bundesregierung finanzieren den Rest, die gemeinnützig sind.

Erstellen Sie Ihr Geschäftsmodell. Ein erfolgreiches Inkubator-Geschäftsmodell spiegelt die Bedürfnisse der lokalen Unternehmergemeinschaft wider. Wenn Sie also Unternehmern, die aus einer Schule wie dem California Institute of Technology kommen, dienen, ist die Spezialisierung auf Technologie-Start-ups ein guter Ansatz, obwohl mehr als die Hälfte der vorhandenen Inkubatoren sogenannte Inkubation mit gemischter Nutzung bereitstellen - keine besondere Spezialität. Rund 40 Prozent sind auf Technologie spezialisiert, der Rest auf allgemeine Geschäfts- und Dienstleistungsdienstleistungen.

Erforschen Sie die Vorteile der Erstellung einer virtuellen gegenüber einer physischen Einrichtung. Mit Online-Meeting- und Collaboration-Funktionen ist es einfach, einen virtuellen Inkubator zu betreiben. Es gibt nur gelegentliche persönliche Meetings und erforderliche Berichte. Dadurch entfallen die Kosten für die Instandhaltung eines Gebäudes, in dem sich Ihre Inkubator-Kunden befinden. Eine physische Präsenz ermöglicht es den Unternehmern, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Aktivitäten, Probleme und Erfolge zu überwachen.

Planen Sie Ihr Geschäftsmodell und richten Sie Ihre rechtliche Identität ein. Ihre juristische Person wird höchstwahrscheinlich eine Körperschaft sein, und wenn Sie nicht gewinnorientiert sind, können Sie diesen Status beim Internal Revenue Service (IRS) beantragen, nachdem Sie als Körperschaft tätig waren. Business-Gründerzentren mit Gewinnstreben sind manchmal als Limited Partnerships organisiert. Wenn eine Investorengruppe Ihr Inkubator besitzt, ist es am besten, einen Anwalt zu beauftragen, der auf die Einhaltung der Vorschriften der Securities and Exchange Commission (SEC) spezialisiert ist, um die rechtlichen Rahmenbedingungen festzulegen. Ein unschuldiger Verstoß gegen komplexe Regeln und Vorschriften der SEC kann zu Geldstrafen und in einigen Fällen zu Gefängnisstrafen führen.

Erstellen Sie Ihre rechtlichen Dokumente. Die meisten Inkubatoren übernehmen einen prozentualen Anteil an den Unternehmen und berechnen auch eine monatliche Gebühr, die Büromiete, Möbel, Internetzugang, Nutzung von Büroausstattung, Telefonservice, administrative Hilfe und professionelle Unternehmensberatung umfasst. Wenn Sie keinen starken Vertrag haben, der alle diese Aspekte abdeckt, können sich Inkubator-Kunden, die erfolgreich geworden sind, widersetzen, Ihnen zu zahlen oder Ihnen die Aktien zu geben, auf die Sie Anspruch haben.

Schreiben Sie Ihren Geschäftsplan. Sie werden dies benötigen, um Finanzmittel in Form von Zuschüssen oder Sponsoren von lokalen Regierungen oder Unternehmen zu erhalten. Nach Angaben der NBIA finanzieren Organisationen für wirtschaftliche Entwicklung 31 Prozent der Gründerzentren, staatliche Stellen 21 Prozent und akademische Einrichtungen 20 Prozent.

Vermarkten Sie Ihr Inkubator bei Networking-Events, Treffen von Angel-Gruppen, Bürgergruppen und Handelskammern, Colleges und Universitäten. Direkter Kontakt zu Risikokapitalfirmen, die häufig Portfoliounternehmen zu Gründerzentren führen. Diese Gruppen sind eine gute Quelle für Empfehlungen an Unternehmer, die ein Unternehmen gründen möchten, die die Unterstützung benötigen, die ein Inkubator bieten kann.

Tipps

  • Entwickeln Sie gute Beziehungen zu lokalen Wirtschaftskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Arbeitsagenturen und Investmentbankern. Diese Dienste werden sich bei der Arbeit mit Ihren Kunden als nützlich erweisen und sind auch eine gute Quelle für Empfehlungen.

Warnung

Unternehmer haben selten viel Geld, um große, teure Büroräume zu mieten. Es ist besser, ein virtuelles Inkubator zu schaffen und Besprechungsmöglichkeiten in lokalen Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu finden, die als Gegenleistung für die Einführung potenzieller Kunden angeboten werden. Sparen Sie immer Ihr Geld, weil Sie nie wissen werden, wann Ihre Inkubator-Kunden kein Geld mehr haben oder sich entscheiden, ihr Geschäft zu schließen.