So verkaufen Sie Strom wieder an das Stromnetz

Joanne Nova - Wie man in drei einfachen Schritten ein Stromnetz zerstört, am 23.11.2018 (Juni 2024)

Joanne Nova - Wie man in drei einfachen Schritten ein Stromnetz zerstört, am 23.11.2018 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Eidgenössische Energiekommission hat im Herbst 2013 neue Regeln verabschiedet, die es Hausbesitzern und kleinen Unternehmen erleichtern, an das Stromnetz anzuschließen - und es wieder mit Strom zu versorgen. Diese neuen Standards gelten für kleine Unternehmen und Hausbesitzer mit 20-Megawatt-Systemen und kleineren. Bei der Installation eines alternativen Energiesystems müssen Sie die örtlichen oder örtlichen Bauvorschriften und Installationsanforderungen einhalten, bevor Sie beim Energieversorgungsunternehmen beantragen, dass der Strom wieder an das Netz abgegeben wird.

Alternatives Energiesystem

Überprüfen Sie Ihre Landes- und Kommunalvorschriften, bevor Sie ein alternatives Energiesystem für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen installieren, da staatliche Inspektoren das System während des Baus überprüfen und genehmigen müssen, wenn dies abgeschlossen ist. Zu diesen Systemen zählen kleine Wind- und Solarsysteme, Kleinstwasserkraftsysteme und hybride Wind- und Solarsysteme, von denen einige in Ihrer Region möglicherweise nicht zugelassen sind. Ein professioneller Bauunternehmer kann eine Energieanalyse Ihres Hauses oder Ihres Unternehmens durchführen, um die Art und Größe des Systems zu bestimmen, das Sie benötigen, da die Systeme auf der Grundlage der elektrischen Anforderungen, des Standorts und der örtlichen Gesetze maßgeschneidert sind.

Net Metering

Mit Net Metering können Versorgungsunternehmen Guthaben an Besitzer alternativer Energiesysteme zurückgeben, wenn sie mehr Strom erzeugen, als sie benötigen. Um Strom wieder an das Stromnetz zu verkaufen, muss der Systembesitzer nach der Genehmigung des Antrags des Eigentümers einen bidirektionalen Zähler installieren lassen. Dieser Zähler misst den Energiefluss zum oder vom Netz. Besitzer alternativer Energiesysteme zahlen nur die von ihnen verbrauchte Nettoenergie. Nach Angaben des Solar Energy Institute Association entspricht dies normalerweise 20 bis 40 Prozent der durchschnittlichen Leistung einer Solaranlage.

Öffentliche Versorgungskommissionen

Staatliche Versorgungsunternehmen oder Dienstleistungsbetriebe bestimmen den Prozess, den Versorgungsunternehmen für Kunden benötigen, die Strom an das Netz abgeben möchten. Der Prozess umfasst normalerweise das Ausfüllen des Antragsformulars und des Zusammenschaltungsvertrags des Versorgungsunternehmens. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Versorgungsunternehmen, Region oder Region des Landes und der Menge an überschüssiger Energie, die vom Haus- oder Geschäftssystem erzeugt wird. Größere Systeme erfordern möglicherweise zusätzliche Informationen und Dokumentation.

Verbindungsverfahren

Nachdem Sie die erforderlichen behördlichen Genehmigungen für Ihr alternatives Energiesystem erhalten haben, wenden Sie sich an Ihren Energieversorger, um den Antrag und den Anschlussvertrag zu erhalten. In einigen Unternehmen müssen Sie möglicherweise eine geringe Antragsgebühr entrichten, einen Trennschalter installieren und eine allgemeine Haftpflichtversicherung abschließen. Dies gilt jedoch normalerweise nur für Kunden mit großen Systemen. Beispielsweise müssen Duke Energy-Kunden in Florida, die weniger als 10 Kilowatt erzeugen, keine Antragsgebühr zahlen, benötigen keinen Trennschalter oder zusätzlichen Versicherungsschutz.

Federal Energy Tax Credit

Häuser, die mehr als die Hälfte ihres Wassers mit einem von einem staatlich anerkannten Unternehmen zertifizierten Solarsystem beheizen, können bei ihrer Installation bis zum 31. Dezember 2016 eine Steuergutschrift von bis zu 30 Prozent erhalten. Dies gilt für Systeme, die nach 2008 in Betrieb genommen werden Wenn Sie von der Regierung einen Wohnkredit erhalten, müssen die Eigenheimbesitzer während der Steuersaison das IRS-Formular 5695 mit ihren Steuern ausfüllen und einreichen. Zu den in Frage kommenden Systemen zählen Photovoltaik, Wind- und Brennstoffzellen, geothermische Wärmepumpen, solare Wasserwärme und andere solare elektrische Technologien.