So berechnen Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren

Integralrechnung, Fläche zwischen Graph und x-Achse, Beispiel | Mathe by Daniel Jung (Juni 2024)

Integralrechnung, Fläche zwischen Graph und x-Achse, Beispiel | Mathe by Daniel Jung (Juni 2024)
Anonim

Kennzahlen werden häufig vom Management verwendet, um die Geschäftsziele an die Leistung der Mitarbeiter anzupassen. Sie sind besonders hilfreich, um das Management bei der Quantifizierung der Leistung in schwer messbaren Branchen zu unterstützen. KPIs können dem Management dabei helfen, Prozessverbesserungen durch Prozesseffizienz und Mitarbeiterproduktivität zu verfolgen.

Ermitteln Sie die drei wichtigsten Prozesse in Ihrem Unternehmen. Dies hängt von Ihrem Geschäft ab. Zum Beispiel kann es sich um Lieferung, Verteilung und den Bestellungsprozess für ein Unternehmen handeln, Beschaffung, Logistik und Vertriebsaufbau für ein anderes Unternehmen.

Ordnen Sie den Prozess mithilfe eines Flussdiagramms von Ende zu Ende zu. Diagramme den Prozess von Ende zu Ende. Stellen Sie sicher, dass Sie andere Funktionsgruppen einbeziehen, die zum Prozess beitragen können, z. B. Finanzen oder Humanressourcen.

Erstellen Sie basierend auf den Unternehmenszielen einen KPI für jeden Prozess. Verwenden Sie das Flussdiagramm, um kritische Punkte im Prozess zu ermitteln. Wenn das Ziel des Unternehmens beispielsweise darin besteht, die Kosten zu senken, kann die Anzahl der neu verhandelten Verträge oder die Einsparungen von Verträgen im Jahresvergleich der beste Weg sein, um die Leistung zu messen. Die häufigsten KPIs basieren auf Zeit oder Geld.

Weisen Sie jeder KPI Dateneingaben einer Person zu. Die Genauigkeit der Daten ist ebenso wichtig wie die Berechnung.

Erstellen Sie einen Bericht, um alle drei KPIs zu berechnen. Angenommen, Sie besitzen ein Widgets-Unternehmen, und das Hauptziel des Unternehmens besteht darin, den Widget-Umsatz zu steigern und die Widget-Kosten zu senken. Ihre KPIs können das Umsatzwachstum von Monat zu Monat steigern - Wachstum geteilt durch den Anfangsumsatz - und Kosteneinsparungen pro Mitarbeiter - Gesamteinsparungen geteilt durch die Anzahl der aktiven Mitarbeiter.