So entwerfen Sie einen Forschungsfragebogen

Qualitative oder quantitative Forschungsmethoden? (Juni 2024)

Qualitative oder quantitative Forschungsmethoden? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen und andere Organisationen verwenden täglich Forschungsfragebögen, um Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten. Fragebögen sind die Grundlage der Marktforschung, unabhängig davon, ob sie online, per Post oder in persönlichen Interviews eingesetzt werden. Zum Beispiel könnten Hotels ihre Kunden befragen, um zu sehen, wie sie die Bettüberwürfe oder das Frühstück mögen und wie wahrscheinlich diese Faktoren die Markenbindung sind. Non-Profit-Organisationen können mithilfe von Recherchen ermitteln, wie die Öffentlichkeit ein bestimmtes Thema bewertet und warum. Die Gestaltung eines effektiven Forschungsfragebogens erfordert die Beachtung einiger grundlegender Richtlinien.

Vermeiden Sie häufige Fehler. Beispielsweise wird ein langer Fragebogen in der Regel weniger beantwortet als ein kurzer Fragebogen, erläutert „Survival Statistics“, ein von StatPac herausgegebener professioneller Forschungsleitfaden. Achten Sie sorgfältig auf die zugrunde liegende Grundlage des Fragebogens. Der wichtigste Bestandteil eines gut gestalteten Fragebogens ist ein Satz klar definierter Ziele. Legen Sie genaue Forschungsziele fest, die in klaren, präzisen Aussagen ausgedrückt werden können. Setzen Sie die Ziele schriftlich.

Gestalten Sie gute Fragen. Zum Beispiel dürfen Fragen für die Befragten keine Bedrohung sein, um ehrliche, wahrheitsgemäße Antworten zu erhalten. Stellen Sie Fragen, die eine "eindimensionale" Antwort erfordern. Wenn ein Fragebogen zu einem neuen Snack fragt, ob der Verbraucher die „Textur und das Aroma“ des Produkts mag und ein Befragter mit „Nein“ antwortet, haben Sie keine Möglichkeit zu wissen, ob die Person den Geschmack, die Textur oder beides nicht mag.

Berücksichtigen Sie alle möglichen Antworten. Multiple-Choice-Fragen sind unter Forschern am populärsten, da sie am einfachsten zu beantworten und zu analysieren sind, berichtet „Survival Statistics“. Wenn Sie jedoch eine Frage stellen, die keine bestimmte Antwort von einem bestimmten Befragten zulässt, werden die Forschungsergebnisse untergraben. Wenn Sie beispielsweise nur fragen, ob ein Verbraucher einen PC oder einen Mac-Computer besitzt, berücksichtigen Sie nicht, wer eine andere Marke besitzt oder überhaupt keinen Computer.

Wortfragen sorgfältig. Um zu vermeiden, den Befragten zu einer Antwort zu führen - insbesondere zu einer gewünschten Antwort -, um maximale Objektivität anzustreben und eine einfache, direkte Sprache zu verwenden, fordert er „Survival Statistics“ (Survival Statistics), die feststellt, dass „leider die Auswirkungen der Fragewortung eine der Ursachen sind am wenigsten verstandenen Bereichen der Fragebogenforschung. “

Fragen richtig gruppieren. Wie bei jedem schriftlichen Dokument sollte ein guter Forschungsfragebogen logisch fließen und kohärent in Abschnitte unterteilt sein. Jede neue Frage sollte organisch von ihren Vorgängern wachsen und der Übergang von einem Abschnitt zum anderen sollte reibungslos sein. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Reihenfolge der Fragen in einem Forschungsfragebogen die Antwort entweder statistisch oder qualitativ beeinflussen kann.

Erstellen Sie einen Plan für die statistische Analyse der Ergebnisse. Bestimmen Sie, wie Sie die Informationen für den Betrieb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation verwenden. "Wenn Sie nicht angeben können, wie Sie eine Frage analysieren oder die Informationen verwenden möchten, verwenden Sie sie nicht in der Umfrage", sagt "Survival Statistics".

Tipps

  • Im Zweifelsfall einen Forschungsexperten als Berater hinzuziehen. Moderne Forschung ist eine präzise Wissenschaft, die über eine Reihe etablierter Fachdisziplinen verfügt. Alles andere als das kann Ihre Bemühungen untergraben, wichtige Informationen und Erkenntnisse zu sammeln, die für Ihren laufenden Betrieb von entscheidender Bedeutung sind.