Wo auch immer Sie leben, ob es sich in der Nähe eines Erdbebenfehlers befindet, in der Tornado-Allee oder entlang eines Flusses, der überflutet, ist eine Naturkatastrophe immer möglich. Selbst an den sichersten Orten können Blitze einschlagen. Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Ihre Wertsachen zu versichern, ist sinnvoll. Wenn eine Naturkatastrophe eintritt, ist es nicht überraschend, dass die lokale Wirtschaft in gewisser Weise negativ beeinflusst wird. Nicht so offensichtlich ist, dass Naturkatastrophen sich auch positiv auf die lokale Wirtschaft auswirken können.
Con: Versicherungsrisiko steigt
Naturkatastrophen setzen den Versicherungsunternehmen und den Versicherten wirtschaftlichen Druck aus. Das National Bureau of Economic Research untersuchte die katastrophalen Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Versicherungsmärkte und stellte fest, dass unerwartete Katastrophen zwischen 1984 und 2004 die Versicherer und die Versicherungsnehmer unter wirtschaftlichen Druck setzten. Versicherer reagieren auf die erhöhten Risiken nach Naturkatastrophen, indem sie die Versicherungssätze erhöhen und die Versicherung für die Versicherungsnehmer verteuern. Darüber hinaus reduzieren unerwartete Katastrophen die im Land verdienten Gesamtbeiträge, verringern die Anzahl der Versicherer im Staat und führen zum Austritt von Unternehmen.
Con: Worklives sind gestört
Jede Naturkatastrophe wird, wenn sie schwer genug ist, den Alltag der Menschen beeinträchtigen, und dies schließt ihren Lebensunterhalt ein. Wenn eine Schlammlawine das Familienauto zerstört, wird es schwieriger, sich an die Arbeit zu machen. Wenn ein Nordoststraßen in Ihrer Küstenstadt Straßen überflutet, könnte dies auch das Büro, in dem Sie arbeiten, oder das Geschäft, das Sie besitzen, überfluten. Die Einkommensverluste eines stillgelegten Geschäfts während der Störung nach einer Naturkatastrophe wirken sich auf das Geschäftsergebnis des Unternehmens aus.
Pro: Bereinigung und Wiederherstellung nach einem Katastrophenfall
Bestimmte Unternehmen sind Teil des Wirtschaftssektors, der Menschen dabei hilft, nach einer Naturkatastrophe wieder normal zu werden. Bauunternehmer, Baumschneider, Reinigungsunternehmen, Schneeräumer, sogar Autohändler können wirtschaftlich von den Bedürfnissen der Menschen profitieren, wenn sie nach einem Tornado, Erdbeben oder Eissturm Schutt beseitigen, ein neues Gebäude bauen oder ein neues Auto kaufen möchten. Laut einem Artikel der "New York Times" aus dem Jahr 2008 haben Studien zu Erdbeben in Kalifornien und Alaska zu dem Schluss geführt, dass die Erdbeben die Wirtschaftstätigkeit stimuliert haben. Es gibt auch Belege dafür, dass in den Hurrikanstaaten tendenziell höhere Wachstumsraten zu verzeichnen sind. Studien haben sogar einen positiven Zusammenhang zwischen Katastrophen und späteren Innovationen festgestellt.
Con: Infrastrukturschaden
Naturkatastrophen können Handel und Transport behindern, wenn sie die Infrastruktur zerstören. Die Überschwemmungen im australischen Queensland zerstörten Anfang 2011 eine Eisenbahnlinie, die einem Energieunternehmen diente, und transportierte Kohle, Passagiere und Getreide. Erdrutsche zerstörten auch einen Teil einer Brücke.Zusätzlich zu den physischen Strukturen kann die Netzwerkinfrastruktur für Computer ausfallen und den Internetzugang für den betroffenen Bereich stören. Laut einer Studie des Georgia Institute of Technology ist die Störung der Netzwerkdienste nach großen Naturkatastrophen unvermeidlich. Nach dem Hurrikan Katrina beispielsweise waren fast 26 Prozent der Computer-Subnetze (Teile von Computernetzwerken) nicht erreichbar, so die Studie. Die Mehrheit dieser unerreichbaren Subnetze dauerte mindestens vier Wochen.