Folgen für fälschlicherweise Arbeitslosigkeit

Pink Panther Saves the Day! | 30+ Minute Superhero Panther Compilation (Juni 2024)

Pink Panther Saves the Day! | 30+ Minute Superhero Panther Compilation (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Arbeitslosenunterstützung soll diejenigen entlasten, die die staatlichen Anforderungen für das Programm erfüllen. In jedem Bundesstaat müssen Sie für jede Woche, in der Sie Vorteile sammeln möchten, einen Antrag stellen, indem Sie Fragen zu Ihrer Berechtigung beantworten. Wenn Sie während des Anmeldeprozesses absichtlich lügen, Informationen falsch darstellen oder verbergen, um Arbeitslosenleistungen zu erhalten, müssen Sie diese Leistungen zurückzahlen. Abhängig von der Schwere der Straftat erhalten Sie möglicherweise auch Strafwochen mit Arbeitslosigkeit, Geldstrafen oder Gefängnisstrafe.

Leistungsrückzahlung

Die Rückzahlung von Leistungsüberzahlungen ist ein Standardverfahren, unabhängig davon, ob Sie absichtlich Arbeitslosengeld eingezogen haben oder ob es sich dabei um einen Irrtum handelt. Sie erhalten in der E-Mail eine Benachrichtigung über die Überzahlung der Leistungen, in der Sie den Betrag angeben, den Sie für die Arbeitslosenunterstützung haben. Die Rückzahlungsdetails unterscheiden sich je nach Bundesstaat, in dem Sie leben. Wenden Sie sich an das Arbeitsamt Ihres Staates. Wenn Sie das Geld nicht in der Ihnen zur Verfügung gestellten Zeit zurückzahlen oder einen Zahlungsplan aufstellen, geht die Schuld an ein Inkassounternehmen und möglicherweise in Ihre Kreditauskunft.

Strafwochen

Wenn Sie die Absicht haben, die Arbeitslosenversicherung zu betrügen, können Sie in einigen Staaten zu Strafwochen verurteilt werden. Dies sind zukünftige Wochen, in denen Sie Anspruch auf Leistungen bei Arbeitslosigkeit haben, aber keine Strafe wegen zu hoher Leistungen erhalten. Die Strafwochen unterscheiden sich in vielen Fällen von der Erstattung der Leistungen. Sie müssen zurückzahlen, was Sie auf betrügerische Weise eingesammelt haben, und dann mehrere Wochen Arbeitslosigkeit ohne jegliche Zahlung leisten.

Geldstrafen

In Fällen, in denen das staatliche Arbeitsministerium feststellt, dass Sie beabsichtigt haben, das Arbeitslosenprogramm zu betrügen, können Sie manchmal wegen Versicherungsbetrug strafrechtlich verfolgt werden. Wenn Ihr Fall vor ein Strafgericht geht, prüft ein Richter die Beweise gegen Sie, um festzustellen, ob Sie der Betrugsabsicht schuld sind. Wenn der Richter der Ansicht ist, dass die Schwere des Verbrechens es rechtfertigt, werden möglicherweise Geldstrafen verhängt. Diese Geldbußen gelten zusätzlich zur Rückzahlung von Überzahlungen und müssen an das Gericht gezahlt werden.

Zeit im Gefängnis

In den extremsten Fällen des Arbeitslosenversicherungsbetrugs können Sie Gefängnisstrafe erhalten. Dies ist normalerweise denjenigen vorbehalten, die mehrere Betrugsfälle nachweisen oder den Zustand großer Beträge von unrechtmäßig erworbenen Leistungen betrügen. Die Höhe der möglichen Gefängnisstrafe hängt von den staatlichen Gesetzen ab und liegt im Ermessen des Richters, der den Fall leitet. Wenden Sie sich an die Arbeitsabteilung Ihres Staates, wenn Sie Fragen zu bestimmten Gesetzen Ihres Staates haben. (Siehe Ressourcen) Je nach Bundesstaat erhalten Sie möglicherweise ein bis fünf Jahre Gefängnis.