Was ist Lohnabrechnung?

Lohnabrechnung / Gehaltsabrechnung einfach erklärt [REMAKE] ★ GripsCoachTV (Juni 2024)

Lohnabrechnung / Gehaltsabrechnung einfach erklärt [REMAKE] ★ GripsCoachTV (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Lohnkostensatz ist ein Geschäftsaufwand, der mit der Bezahlung von Angestellten verbunden ist, z. B. Lohn oder Gehalt. Der Personalaufwand ist gleichbedeutend mit den Gehalts- und Lohnkosten.

Lohnkosten

Wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer für die Arbeit des Arbeitnehmers bezahlt - in der Regel durch ein Gehalt oder einen Stundenlohn sowie Nebenleistungen -, ist die Zahlung eine Lohnkosten (Geld, das der Arbeitgeber für die Bezahlung der mit der Lohnabrechnung verbundenen Kosten aufgewendet hat).

Andere Arten der Lohnkosten

Jede an einen Arbeitnehmer gezahlte Entschädigung sollte als Lohnkosten ausgewiesen werden. Während die häufigsten Lohnkosten regelmäßige Löhne und Gehälter sind, sollte jede andere Art von Entschädigung ebenfalls aufgeführt werden. Andere Kosten umfassen Nebenleistungen wie Krankenversicherung, Boni, Aktienoptionen, Provisionen und sonstige Gelder, die für Mitarbeiter ausgegeben werden.

Lohnsteueraufwand

Arbeitgeber müssen nicht nur Löhne oder Gehälter für Arbeitnehmer zahlen, sondern müssen für jeden Arbeitnehmer Steuern zahlen. Daher enthalten die meisten Arbeitgeberkonten Buchungen für die Gehaltsabrechnung, die nach Löhnen, Gehältern und zugehörigen Steuern unterteilt sind. Die Steuer wird normalerweise in relevante Bundes-, Landes- und Kommunalsteuern unterteilt.

Buchhaltung

Wenn ein Arbeitgeber Aufzeichnungen über Ausgaben und Gewinne führt, werden alle Kosten als Belastung verbucht und jeder Verkauf wird als Gutschrift erfasst. Die meisten Geschäftsleute unterteilen Kredite und Belastungen weiter in Kategorien. Die Gehaltsabrechnung (für Mitarbeiter ausgegebenes Geld) ist eine dieser Kategorien.