Upstream- und Downstream-Aktivitäten für einen Marketing Director

UPSTREAM // Ruum und Ziit (Juni 2024)

UPSTREAM // Ruum und Ziit (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Marketing umfasst das Erstellen von Produkten, die Auswahl von Märkten für diese Produkte und deren Förderung. Dazu gehört auch die rechtzeitige Lieferung der versprochenen Produkte zur Zufriedenheit der Käufer. Marketingdirektoren verwalten Marketingteams und überwachen alle Aktivitäten, einschließlich der Produktion von Printanzeigen, Internetanzeigen und Fernsehwerbung. Upstream- und Downstream-Marketingaktivitäten beschreiben, wie Marketingabteilungen ihre potenziellen Kunden ansprechen.

Produkte erstellen - Upstream Marketing

Upstream-Marketing umfasst die Erstellung von Produkten, die an Verbraucher verkauft werden können. Vermarkter entwickeln Produkte, die den Bedürfnissen der Konsumenten besser entsprechen als die Produkte der Mitbewerber. Ein Familien-Wasserpark-Resort kann beispielsweise die Demografie eines Gebiets untersuchen, das sich hundert Kilometer von seinem Standort entfernt befindet, um zu bestimmen, welche Art von Familien in dem Gebiet leben, welchen sozioökonomischen Hintergrund es hat und wann die örtlichen Schulen Pause machen. Die Marketingmitarbeiter des Resorts erstellen dann ein Resort-Urlaubspaket, das innerhalb der Familienbudgets liegt und mit den Schulunterbrechungen zusammenfällt. Das Resort würde Anzeigen in lokalen Zeitungen platzieren, die die Familien wahrscheinlich sehen würden.

Märkte auswählen - Upstream Marketing

Die Auswahl von Märkten ist eine andere Art von vorgelagerten Marketingaktivitäten, bei der die Marketingabteilung verschiedene Arten von Märkten betrachtet und die Märkte auswählt, die am besten mit dem jeweiligen Produkt des Unternehmens bedient werden könnten. Einige Mustermärkte, aus denen eine Abteilung wählen kann, umfassen Mütter mit kleinen Kindern, städtische Fachkräfte, Senioren oder Studenten. Die Abteilung wird diese Märkte weiter untersuchen, um einen Marketingplan zu entwickeln, der speziell auf sie ausgerichtet ist.

Kommunikation zum Markt - Downstream-Marketing

Die Kommunikation mit dem Markt erfolgt im nachgelagerten Marketing, nachdem das Produkt bereits erstellt wurde. Dazu gehören Werbetafeln, Direktwerbung, Werbespots, Internetanzeigen und Coupons. Durch die Kommunikation mit dem Markt sollen möglichst viele potenzielle Verbraucher über das Produkt informiert werden, damit sie es kaufen können. Beispielsweise kann ein Bekleidungsgeschäft, das eine neue Linie von Modebeuteln trägt, E-Mail-Benachrichtigungen an alle seine aktuellen Kunden senden, um sie über den neuen Vorrat zu informieren.

Produkte liefern - Downstream-Marketing

Die Lieferung von Produkten an den Zielmarkt ist ein wesentlicher Bestandteil der nachgelagerten Vermarktung. Es spielt mit der Erkenntnis, dass zufriedene Kunden die Bekanntheit des Unternehmens verbreiten, was wiederum neue Geschäfte vorantreiben wird. Das Produkt eines Unternehmens muss so verpackt und an den Kunden geliefert werden, dass es für den Kunden vollkommen zufriedenstellend ist und das Unternehmen von den anderen unterscheidet. Ein Luxushotel kann rund um die Uhr ein komplettes und günstiges Buffet anbieten. Wenn dies der Fall ist, muss das Buffet zu den angegebenen Zeiten von hoher Qualität sein und verfügbar sein. Andernfalls können sich die Gäste an andere potenzielle Gäste erinnern.