Phasen der Gruppenprozesse und -entwicklung

Gruppenphasen: Machtkampfphase (Juni 2024)

Gruppenphasen: Machtkampfphase (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn das Management eine Gruppe bildet, um ein Ziel zu erreichen, tritt die Gruppe in die Anfangsphase des Prozesses und der Entwicklung ein. Diese fortschreitenden Stufen - Formieren, Stürmen, Normieren, Ausführen und Anordnen - beschreiben die Entwicklung der zwischenmenschlichen beruflichen Beziehungen des Mitglieds in der Gruppe. Wenn Sie diese Phasen verstehen, kann das Management feststellen, wie nah eine Gruppe an der Erreichung des Ziels ist.

Bildung

Die erste Stufe im Gruppenprozess und in der Entwicklung ist die Umformphase. Dann lernen sich die Teammitglieder professionell kennen und lernen das Gruppenziel und das Informationsmanagement kennen, das ihnen zur Verfügung steht. Die allgemeinen Gruppenregeln für das Verhalten und die Aufgabenerfüllung werden ebenfalls gebildet. Die Mitglieder lernen die Stärken, Schwächen und Vorlieben des anderen kennen. Natürliche Führer tauchen auf. Die Gruppe sollte generell aufgeregt und positiv sein, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen.

Stürmen

Die zweite Phase, der Sturm, tritt auf, wenn die negativen Aspekte der Gruppe zum Stillstand kommen. Zum Beispiel könnte der aufstrebende natürliche Führer eine Mobbing-Haltung haben, die in der Formierungsphase vorhanden war und die in der Sturmphase zu einem Diskussionsthema wird. Die Mitglieder sind gegenüber den zuvor vereinbarten Gruppenregeln und dem Ansatz zum Erledigen einer Aufgabe unempfindlich. Es kommt auch zu zwischenmenschlichen und intrapersonalen Konflikten, und das Management muss einschreiten, um diese Konflikte zu lösen. Vertrauen und Produktion sind gering.

Normierung

Normierung ist die dritte Stufe im Gruppenprozess und in der Entwicklung, wenn Konflikte gelöst werden. Gruppenregeln, Ansätze für Aufgaben und Führungsrollen können sich geändert haben, um die Mitglieder besser anzupassen. Das Vertrauen in die Zielerreichung wird erneuert. Es ist immer noch möglich, dass Konflikte die Gruppe dazu bringen, zwischen Sturm und Normierung hin und her zu springen, aber schließlich bleibt die Gruppe durch die Reife in der Normierungsphase. Konflikte werden letztendlich auf konstruktivere Weise gelöst. Das Management kann produktiver arbeiten und Aufgaben abschließen.

Durchführen

Die vierte Stufe ist die Leistung, zu der das Team seine Höchstleistung erreicht hat. Performante Teams stürzen sich selten wieder in Stürme, weil sie die meisten Probleme vermeiden und Konflikte schnell lösen können. Neue Aufgaben sind für die Durchführung von Teams kein Problem, und das Vertrauen ist auf einem historischen Höchststand. Neu eingeführte Mitglieder beeinträchtigen die Produktivität des Teams nicht.

Verwöhnung

Die fünfte Phase, Adjourning, ist, wenn das Team das Ziel erreicht hat und das Team sich aufzulösen beginnt. Teams haben das Gefühl, etwas erreicht zu haben, und einige Beziehungen, die innerhalb des Teams gebildet werden, werden nach der Zielerfüllung fortgesetzt.