Phasen der Teambildung

Teamentwicklung nach Tuckman (Projektmanagement Basics) (Juni 2024)

Teamentwicklung nach Tuckman (Projektmanagement Basics) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das von Dr. Bruce Tuckman entwickelte und meist akzeptierte Teambuilding-Modell besteht aus vier Hauptstufen. Das Modell wurde in der Mitte der 1960er Jahre entwickelt und in den frühen 1970er Jahren fügte Tuckman seinem Modell eine fünfte Stufe hinzu. Das Modell basiert auf der Tatsache, dass Teams sich gegenseitig fühlen müssen, Konflikte ausarbeiten und ihre Unterschiede aufheben müssen, bevor sie zu einer effektiven Einheit werden können. Die fünf Stufen bilden, stürmen, normieren, spielen und vertiefen.

Bildung

In der Formierungsphase wird die Gruppe erstellt. Jeder ist neu und fühlt sich gegenseitig. In dieser Phase ist der Anführer stark darauf angewiesen, die Ordnung aufrechtzuerhalten und die Gruppe auf dem Laufenden zu halten. Die Teammitglieder zögern möglicherweise, ihre Meinung zu äußern. Sie können auch die Entschlossenheit ihres Anführers testen, um zu sehen, was sie können und was nicht. In dieser Phase beginnen sich Beziehungen zu bilden.

Stürmen

Zu diesem Zeitpunkt hat jedes Teammitglied eine allgemeine Vorstellung davon, wie die anderen Teammitglieder arbeiten. Unterschiede werden ans Licht gebracht und um diese Probleme herum können sich Cliquen bilden. Gruppenmitglieder streiten sich auch untereinander, um eine Rangordnung oder eine Hierarchie von Mitgliedern festzulegen. Manchmal fordert ein Mitglied den Anführer heraus, um seine Position innerhalb des Teams zu erreichen. Das Team gewinnt mit Hilfe des Leiters Vertrauen. Der Führungsstil in dieser Phase sollte dem Coaching ähneln.

Normierung

In der Normierungsphase werden Grundregeln aufgestellt. Die Mitglieder der Gruppe haben ihre Bedenken offengelegt und ihre Meinungsverschiedenheiten wurden gelöst, oft durch Kompromisse. Der Leiter übernimmt eine weniger einflussreiche Rolle und lässt die Gruppe als Einheit zusammenarbeiten. Die Gesamtidentität der Gruppe nimmt Gestalt an, und jeder Spieler findet seine Rolle innerhalb der Einheit. Die Motivation nimmt in dieser Phase natürlich zu, da die Ergebnisse leichter fallen.

Durchführen

Die Gruppe beginnt schließlich, auf ihrem optimalen Niveau zu arbeiten. Die Leute kennen die Rollen des anderen und lernen, wie man den Rückstand auffängt, wenn ein Teammitglied hinterherhinkt. Zu diesem Zeitpunkt hat das Team einen Sinn und eine Richtung. Die Führungskraft delegiert Verantwortlichkeiten mit dem Wissen, dass sie der richtigen Person den richtigen Job gibt. Ein Teamgefühl ist offensichtlich und die Mitglieder achten aufeinander. Entscheidungen werden unterwegs getroffen, oft nicht vom Leiter.

Verwöhnung

Diese Phase beginnt, wenn die Aufgabe abgeschlossen und das Team aufgelöst wurde. Fragen, wohin der nächste Schritt führt, können die Motivation reduzieren und die Spannung erhöhen. Oft fühlen sich Gruppenmitglieder enttäuscht, wenn das Team vertagt wird. Manchmal folgt auf diese Stufe ein anderes Projekt. In diesem Fall erfolgt eine Umformung und der Vorgang beginnt von vorne.