Was sind einige der Kräfte, die den Handel in globalen Märkten beeinflussen?

Warum sind einige Dinge so viel niedlicher als andere? (April 2025)

Warum sind einige Dinge so viel niedlicher als andere? (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Welthandel ist kein System des freien Marktes und kann es wahrscheinlich niemals hoffen. Dies liegt daran, dass freie Märkte nicht in einem stabilen Gleichgewicht bestehen können, es sei denn, sie sind auch faire Märkte. Der Welthandel wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, wie z. B. wirtschaftliche Bedingungen, Vorschriften, Verfügbarkeit von Ressourcen, geopolitische Stabilität, Währungsbewertungen und Vertragsverpflichtungen.

Währungen

Die relative Bewertung der nationalen Währungen ist ein wesentlicher Einfluss auf den Welthandel. Jedes Land kann den Wert seiner eigenen Währung relativ zu anderen Währungen festlegen. Nettoimporteure profitieren von starken Währungen. Nettoexporteure profitieren von schwachen Währungen. Ein Grund für das Überfluten chinesischer Waren in die Vereinigten Staaten und die europäischen Märkte ist, dass die chinesische Währung gegenüber dem Dollar, dem Euro und dem Yen auf einem sehr niedrigen Wert gehalten wurde. Dies macht chinesische Waren für Verbraucher billiger als Waren aus ihren eigenen Ländern und macht die nach China importierten Waren für die meisten Einwohner im Vergleich zu lokal produzierten Waren unerschwinglich.

Handelsbarrieren

Handelshemmnisse umfassen inländische Subventionen, Importquoten und Zölle. Subventionen bieten staatliche Unterstützung für inländische Industrien, die ein Land möglicherweise vor effizienteren oder räuberischen ausländischen Konkurrenten schützen möchte. Zum Beispiel subventioniert Japan seine Reisanbauindustrie, um Ernährungssicherheit zu haben und den Reisbauern Vollbeschäftigung zu bieten. Zölle sind im Wesentlichen Einfuhrsteuern, um sie preislich wettbewerbsfähiger oder teurer zu machen als im Inland hergestellte Artikel. Für Kontingente gelten Einfuhrbeschränkungen für bestimmte Artikel. Sie werden häufig verwendet, um die heimische Agrarindustrie zu schützen, wenn sie nicht die notwendige Produktion erreichen kann.

Geopolitische Stabilität

Krieg und Konflikt beeinflussen den Handel auf verschiedene Weise. Dazu gehören die Beschränkung des Zugangs zu kritischen Produktionsressourcen, der Verbrauch unverhältnismäßig großer Mengen an Ressourcen, die normalerweise in die zivile Wirtschaft fließen würden, und die Handelswege und den Transport stören. Während des Zweiten Weltkriegs rationierte die US-Regierung Erdölprodukte, Gummi, Mehl, Zucker, Kaffee und die meisten landwirtschaftlichen Produkte. In jüngerer Zeit wurden Handelssanktionen gegen Länder wie Iran, Libyen und Jemen verhängt, weil sie die Vereinten Nationen und andere internationale Abkommen verletzt haben.

Produktionskosten

Viele Länder in den Entwicklungsländern haben dramatisch niedrigere Produktionskosten als die Mitbewerber in den Industrieländern. Dies ist auf niedrigere Arbeitskosten und lockere Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften zurückzuführen. Industrien, in denen strengere Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften in den Industrieländern gelten, sind in die Entwicklungsländer gezogen, wo sie ihre Produktionskosten senken können. Dies liegt daran, dass die Betriebskosten aufgrund von weniger teuren Luftqualitäts-, Wasserqualitäts-, Recycling-, Sondermüllmanagement- und Arbeitssicherheitsvorschriften niedriger sein können.