So berechnen Sie einen Wirkungsgrad

Wirkungsgrad berechnen, einfach erklärt mit Beispielen (Trafo, Fahrrad), Physik (Juni 2024)

Wirkungsgrad berechnen, einfach erklärt mit Beispielen (Trafo, Fahrrad), Physik (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein kleines Unternehmen betreiben, müssen Sie Ihre Prozesse regelmäßig bewerten, um sicherzustellen, dass alles so effizient wie möglich ausgeführt wird. Ein wichtiger Aspekt dieser Bewertung sollte der Wirkungsgrad sein. Dieses Verhältnis wird verwendet, um zu bestimmen, wie effektiv Ihr Unternehmen seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten intern nutzt. Es gibt verschiedene Wirkungsgrade, darunter den Forderungsumsatz, die Rückzahlung von Verbindlichkeiten, den Umsatz des Anlagevermögens sowie die Menge und Verwendung des Eigenkapitals.

Berechnung des Wirkungsgrads

Effizienzkennzahlen werden von Analysten verwendet, um die Leistung eines Unternehmens zu ermitteln. Im Wesentlichen berichten sie über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine verfügbaren Vermögenswerte zur Erzielung von Einkommen einzusetzen. Zur Berechnung benötigen Sie einige grundlegende Finanzstatistiken, einschließlich der Gesamtkosten Ihres Unternehmens und der Gesamterlöse des betreffenden Zeitraums. Ihre Ausgaben sollten keine Zinsausgaben enthalten, da diese normalerweise auf Anlageentscheidungen und nicht auf betrieblichen Entscheidungen basieren.

Die Grundformel für eine Effizienzkennziffer ist der Aufwand geteilt durch den Umsatz. Hier ist ein Beispiel für die Effizienzformel. Angenommen, Ihre Ausgaben beliefen sich in einem bestimmten Quartal auf 20.000 USD und Ihr Umsatz auf 60.000 USD. Wenn Sie 20.000 USD durch 60.000 USD teilen, erhalten Sie eine Effizienz von 33 Prozent. Dies würde bedeuten, dass Ihr Unternehmen 0,33 US-Dollar kostet, um einen Umsatz von 1,00 US-Dollar zu erzielen.

Im Allgemeinen ist das Verhältnis umso besser, je niedriger dieses Verhältnis ist. Wenn sich Ihre Quote erhöht, deutet dies in der Regel auf eine Erhöhung der Ausgaben oder einen Rückgang der Einnahmen hin.

Fixed-Asset-Umsatzquote

Eine andere Art der Kennzahl, die Ihr Unternehmen möglicherweise berechnen möchte, ist die Fluktuationsrate der Anlagen. Um dies zu berechnen, dividieren Sie Ihren Nettoumsatz durch die Summe Ihrer Netto-Sachanlagen (PP & E). Diese Gleichung wird in der Fertigungsindustrie häufig zur Überwachung und Verbesserung der Leistung verwendet. Eine höhere Quote zeigt eine höhere Effizienz bei der Verwaltung Ihrer Assets an.

Umsatz von Forderungen

Eine andere Art der Kosteneffizienzformel wird zur Berechnung des Forderungsumsatzes verwendet. Dies zeigt, wie effektiv das Unternehmen seine Forderungen eintreiben kann. Um dies zu berechnen, dividieren Sie den Nettowert der Kreditverkäufe durch die durchschnittlichen Forderungen. Beide Zahlen müssen aus dem gleichen Zeitraum stammen, damit diese Berechnung korrekt ist.

Diese Zahl ist wichtig, da Unternehmen, die über hohe Forderungsausfälle verfügen, im Wesentlichen zinslose Darlehen an ihre Kunden vergeben. Es ist wichtig, über Prozesse zu verfügen, um sicherzustellen, dass die Zahlung vollständig und pünktlich eingeht.

Rückzahlung der Haftungsquote

Die Rückzahlung der Schuldenquote oder der Schuldenquote eines Unternehmens liefert eine Einschätzung der gesamten Hebelwirkung des Unternehmens. Sie entspricht der Gesamtverschuldung geteilt durch das Gesamtvermögen und kann entweder als Prozentsatz oder als Bruchteil ausgedrückt werden. Je höher die Schuldenquote eines Unternehmens, desto höher ist die Verschuldung. Dies bedeutet ein höheres finanzielles Risiko für das Unternehmen, da mehr seiner Vermögenswerte nicht zur Verfügung stehen. Die Nutzung Ihrer Vermögenswerte kann jedoch eine wichtige Wachstumsstrategie sein, z. B. beim Kauf neuer Ausrüstung für Ihre Fabrik, eines neuen Standortes für Ihr Restaurant oder zusätzlicher Zustellfahrzeuge.

Folglich muss es als Teil einer ganzheitlichen Betrachtung des Geschäfts betrachtet werden. Darüber hinaus variieren die Schuldenquoten je nach Branche. Was für manche Unternehmen richtig ist, ist möglicherweise für andere nicht geeignet.

Berechnung des Eigenkapitals eines Unternehmens

Um das Eigenkapital eines Unternehmens zu berechnen, müssen Sie die Differenz zwischen dem Gesamtvermögen und den Gesamtverbindlichkeiten ermitteln. Dies wird als eine der grundlegenden Methoden betrachtet, mit denen ein Unternehmen seinen Nettowert bestimmen kann, und es ist eine Schlüsselzahl für die Bewertung der effektiven Nutzung von Vermögenswerten durch ein Unternehmen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch das Eigenkapital der Aktionäre berechnen. Hierbei handelt es sich um den Geldbetrag, der an die Aktionäre des Unternehmens ausgeschüttet wird, sobald alle Schulden zurückgezahlt und alle Vermögenswerte liquidiert sind.