Hindernisse für eine effektive zwischenmenschliche Kommunikation

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Zeitgeist Moving Forward [Full Movie][2011] (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Englisch ist eine komplexe Sprache, wobei viele Wörter mehrere Bedeutungen haben. Dies erhöht die Gefahr von Missverständnissen und Kommunikationsstörungen. Ein Blick auf Kommunikationsbarrieren besteht darin, sie in interne und externe Barrieren oder Umweltbarrieren einzuteilen. Es ist wichtig, alle möglichen Hindernisse für die Kommunikation zu kennen und zu überlegen, wie diese überwunden werden können, damit eine effektive Interaktion entweder auf geschäftlicher oder persönlicher Ebene stattfinden kann.

Psychologische Barrieren

Psychologische Barrieren können Scheu oder Verlegenheit einschließen. Manchmal kann sich eine Person als abrupt oder schwierig darstellen, wenn sie tatsächlich nervös ist. Die stereotypen Ansichten einer Person gegenüber der anderen Partei oder der Gruppe, der sie angehört, können auch die Kommunikation behindern. Wenn sie bereits vor ihrem Treffen voreingenommen ist, führt dies zu einer Barriere.

Kulturelle Barrieren

Akzeptable Kommunikationsstile variieren zwischen den Kulturen. In einigen Gesellschaften sind körperliche Gesten extravagant und Berührungen sind akzeptabler. In diesen Gesellschaften ist es allgemein akzeptabel, den Arm einer Person zu umarmen und zu berühren, wenn Sie mit ihm sprechen. In anderen Gesellschaften wäre dies nicht akzeptabel. Manche Religionen haben ein Tabu, wenn Mitglieder des anderen Geschlechts miteinander kommunizieren und besonders berühren. Lässiges Umarmen und Küssen wäre völlig inakzeptabel.

Sprachbarrieren

Eine Kommunikationsbarriere kann vorhanden sein, weil die Parteien keine gemeinsame Sprache haben. Dolmetscher und Übersetzer können unter diesen Umständen gut eingesetzt werden. Wenn eine Person taub oder sehbehindert ist, stellt dies eine offensichtliche Barriere dar, die vor dem Treffen angegangen werden muss. Sprachhindernisse oder Dysphasie als Folge eines Schlaganfalls oder eines anderen Gehirnproblems können eine Barriere darstellen. Die Verwendung von Jargon und überkomplizierter Sprache schafft Kommunikationsbarrieren.

Umweltbarrieren

Umwelthemmnisse für die Kommunikation können Lärm und mangelnde Privatsphäre sein. Eine Umgebung, die zu heiß oder zu kalt ist, kann einer effektiven Kommunikation nicht förderlich sein. In einigen Geschäftsbereichen gibt es viele Ablenkungen, z. B. ständig klingelnde Telefone und andere Nachrichtensysteme.