Über das Nettoumlaufvermögen

Der Traum vom Fliegen - 220 Kilometer mit dem Gleitschirm über die Alpen (22.08.2015, komplett) [HD] (Juni 2024)

Der Traum vom Fliegen - 220 Kilometer mit dem Gleitschirm über die Alpen (22.08.2015, komplett) [HD] (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Geschäft läuft mit Geld; Sie können nicht ohne es arbeiten. Das Betriebskapital ist das flüssige, verfügbare Geld, das Ihr Unternehmen verwendet, um die Gehaltsabrechnungen abzuwickeln, Vorräte zu kaufen und alle anderen laufenden Betriebskosten zu zahlen. Das Nettoumlaufvermögen berücksichtigt die vielen unvermeidlichen Verbindlichkeiten, die Ihr verfügbares Kapital einschränken, z. B. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen oder kurzfristige Darlehen. Wenn Sie Ihre Kredite zurückzahlen und Ihre Rechnungen bezahlen, stehen Ihnen diese Mittel nicht mehr zur Verfügung, sodass Ihr Unternehmen weniger liquides Kapital zur Verfügung hat und verwenden muss. Daher misst das Net Working Capital die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens.

Warum ist das Working Capital wichtig?

Working Capital ist nicht nur wichtig; Es ist wichtig, um Ihr Unternehmen effektiv zu führen. Es ist eine Lebensader, die Ihnen die Ressourcen zur Verfügung stellt, um Ihre Miete, Ihren Lagerbestand und Ihre Gehaltsabrechnungen zu bezahlen. Wie auch immer Sie Ihr Betriebskapital erhalten, es sollte verfügbar sein, wenn Sie es benötigen, damit Sie Ihre Lieferanten bezahlen und Chancen nutzen können.

Mit einem angemessenen Betriebskapital können Sie finanzielle Verpflichtungen erfüllen und Ihr Geschäft am Leben erhalten. Ohne ausreichende Mittel, um optimal funktionieren zu können, kann Ihr Unternehmen Geld verlieren, wenn es unterbesetzt und unterbesetzt ist, wodurch Ihre Kunden gezwungen werden, sich anderswo umzudrehen, um das zu bekommen, was sie brauchen. Wenn Sie proaktiv bei der Suche nach Betriebskapital sind, sparen Sie Geld.Andernfalls, wenn Sie sich nicht umsehen oder keine Optionen für das Betriebskapital haben, müssen Sie möglicherweise überhöhte Zinssätze für Kreditkarten zahlen.

Zusätzlich zu den täglichen Kosten, die Ihr Unternehmen tragen muss, werden Sie höchstwahrscheinlich auf schwer zu vermittelnde Gelegenheiten stoßen, und viele werden im Vorfeld Geld benötigen. Beispielsweise könnte Ihrem Fertigungsunternehmen ein großer und lukrativer Vertrag mit einem engen Zeitrahmen angeboten werden. Oder ein Verkäufer kann Sie mit einem günstigen Preis für einen überladenen Artikel kontaktieren, den Sie regelmäßig verwenden. Der einzige Haken - Sie müssen sofort bezahlen. Wenn Sie zusätzliches Geld zur Verfügung haben, können Sie den Moment nutzen und Ihr Endergebnis verbessern.

Unerwartete Kosten können auch in Notfällen auftreten. Für einen Restaurantbesitzer kann es sich um kaputte Kühlgeräte oder einen überfluteten Speisesaal handeln. Für ein Zustellgeschäft kann ein Fahrzeug mit einem durchgebrannten Motor Sie Neugeschäft und sogar bestehende, langfristige Kunden kosten. Durch das Vorhandensein von Betriebskapital für Unerwartetes - so genannter Notfallfonds - können Sie Geschäftsunterbrechungen vermeiden oder zumindest diese Stillstände so kurz wie möglich halten.

Quellen des Arbeitskapitals

Die ideale Quelle für Betriebskapital ist der laufende Betrieb. Wenn Sie genug verdienen, um die täglichen Kosten zu decken, müssen Sie keine Schulden aufbringen. Sie sparen sich die Mühe, die Konditionen zu bewerten und Zinsen zu zahlen, und Sie haben das nötige Geld zur Hand, wenn Sie es brauchen. Es ist am einfachsten, Operationen für das Betriebskapital zu verwenden, wenn Ihr Unternehmen hauptsächlich auf Bargeldbasis betrieben wird, beispielsweise in einem Einzelhandelsgeschäft oder in einem Restaurant. Barverkäufe oder sofortiger Zahlungseingang ermöglichen Ihnen das sofortige Recycling des Geldes zur Deckung der laufenden Kosten.

Wenn Ihr Unternehmen Kunden Zahlungsbedingungen anbietet, ist es ideal, diese Bearbeitungszeiten so kurz wie möglich zu halten, damit das Geld zur Finanzierung der aktuellen Verpflichtungen zur Verfügung steht. Anstelle von 30 Tagen netto könnten Sie beispielsweise in Betracht ziehen, Ihre Bedingungen auf 15 Tage festzulegen. Wenn Ihr Unternehmen im Laufe der Zeit profitabel genug ist, können Sie Ihren Cashflow mit effektiven Cash-Management-Strategien eventuell weiterentwickeln. Auf diese Weise können Sie einen Überschuss an Bargeld aufbauen, das Sie zukünftig für das Betriebskapital verwenden können. Ihre Rentabilität hängt nicht nur von einem starken Geschäftsmodell ab, sondern auch von einem realistischen Cash-Management-Plan, an den Sie sich halten können.

Wenn Ihre Umsätze und Ausgaben nicht konstant sind und im Laufe des Jahres variieren, kann es eine Herausforderung sein, Ihr Betriebskapital zu finanzieren. Möglicherweise müssen Sie Ihr Inventar aufbauen und für Ihre geschäftige Saison bezahlen, wenn der Umsatz am langsamsten ist und Sie bereits einen Verlust erzielen. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig auf den bevorstehenden Umsatzanstieg vorbereiten, können Sie keine Einnahmen erzielen und Ihre Cashflow-Situation verbessern. Das variable Umsatzvolumen ist einer der Gründe, weshalb externe Mittel für das Betriebskapital verwendet werden.

Geschäftslinien von Krediten und Geschäftskreditkarten sind einfache und effektive Mittel zur Finanzierung von kurzfristigem Betriebskapital. Bei beiden handelt es sich um Formen revolvierender Kredite oder Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, um sie wieder aufzunehmen, sobald Sie sie zurückgezahlt haben. Bei einfachen Anwendungen, die nicht übermäßig dokumentiert sind oder Geschäftspläne erfordern, lassen sich Kreditlinien und Kreditkarten einfach absichern und benötigen in der Regel keine Sicherheiten. Eine Kreditlinie wird direkt mit Ihrem Geschäftskonto verknüpft, sodass Sie das Geld problemlos hin und her transferieren können. Sie können es für alles verwenden, von der Miete und Lohnabrechnung bis zur Zahlung mit Kreditkarten oder Laufzeitkrediten. Kreditkarten werden häufiger für Rechnungen und Einkäufe verwendet. Ihre Zinssätze sind tendenziell höher als die Zinssätze für Unternehmenskreditlinien.

Der Verkauf von Geschäftsvermögen ist eine weitere Möglichkeit, das Betriebskapital zu sichern. Wenn Sie über Geräte verfügen, die Sie nicht verwenden, oder wenn Sie mehr Geld benötigen, als Sie benötigen, ist der Verkauf dieser Artikel in der Regel eine schmerzlose Möglichkeit, zusätzliche Mittel zu erhalten. Der Verkauf von Vermögenswerten zur Beschaffung von Betriebskapital ist jedoch keine wirksame Strategie, denn wenn Sie diese Artikel einmal verkauft haben, können Sie sie nicht mehr verkaufen. Wenn Sie etwas so schnell wie möglich ausladen müssen, verkaufen Sie es wahrscheinlich eher an den ersten Anbieter - zu einem günstigen Preis. Es ist am besten, Unternehmensvermögen zu verkaufen, wenn Sie genug Zeit haben, um einen Käufer zu finden, der einen fairen Preis bezahlt.

Betriebskapital verbessern

Wie kann das Betriebskapital verbessert werden? Ihr Unternehmen sollte möglichst viele Optionen prüfen, am besten, bevor Sie das Geld benötigen. Es dauert Zeit, die Finanzierung zu sichern. Je besser Sie planen, desto mehr Zeit haben Sie, um Informationen zu sammeln und Tarife und Konditionen zu bewerten.

Ein Cashflow-Pro-forma ist ein wichtiger Bestandteil der Bewertung des Betriebskapitals. Dies ist eine Tabelle, die zeigt, wie viel Sie voraussichtlich während eines bevorstehenden Zeitraums verdienen und ausgeben können. Monat für Monat. Sie haben keine Kristallkugel, um vorhersehen zu können, welche Kosten Sie während dieses Zeitrahmens verursachen, aber Sie können anhand der vergangenen Muster Ihre besten Vermutungen anstellen. Denken Sie auch an die erwarteten Entwicklungen wie die Eröffnung eines neuen Standorts oder die Markteinführung eines neuen Produkts. Sie können sogar mehrere Versionen Ihres Cashflow pro-forma erstellen, die die besten, mittleren und schlimmsten Fälle darstellen.

Um einen pro-forma Cashflow zu erstellen, der das Nettoumlaufvermögen darstellt, listen Sie alle voraussichtlichen Quellen für das Umlaufvermögen auf, einschließlich Großhandels- und Einzelhandelsverkäufe, Zinserträge, Verkauf von Immobilien oder Ausrüstungen und Mieten von Immobilien oder Ausrüstung, die Sie besitzen. Reservieren Sie die oberste Zeile der Liste für Bargeld, da dies auch eine wichtige Quelle für das Betriebskapital ist. Listen Sie unter den Quellen für das Betriebskapital alle erwarteten Ausgaben auf, einschließlich Miete, Material, Gehaltsabrechnung, Material, Tilgungs- und Zinszahlungen, Bürokosten, Versicherungen, Autoreparaturen und alles andere, für das Ihr Unternehmen Geld ausgeben muss.

Formatieren Sie zuerst Ihren Cashflow pro forma, um alle eingehenden Kapitalquellen und separat alle ausgehenden Bargeld hinzuzufügen. Von Monat zu Monat ziehen Sie die Gesamtkosten von den Gesamterlösen ab und verwenden diesen Nettobetrag als Anfangskapital für den nächsten Monat. Ihr Pro-forma-Wert gibt möglicherweise an, dass Ihre Cashflow-Prognosen Sie in den roten Zahlen bewegen und kein ausreichendes Betriebskapital haben. Aber keine Panik oder aufgeben; basteln Sie mit den Variablen, um herauszufinden, wie Sie über die Runden kommen können. Sehen Sie sich beispielsweise an, wie die Dinge aussehen, wenn Sie Ihre Lohnkosten senken, indem Sie effizienter werden, oder Materialkosten senken, indem Sie weniger Verschwendung verursachen. Sobald Sie die Ergebnisse sehen, die die Kostensenkung in Ihrem Cashflow erzielen kann, können Sie die erforderlichen Änderungen vornehmen.

Nettoumlaufvermögen versus Nettogewinn

Das Nettoumlaufvermögen ist nicht dasselbe wie der Nettogewinn oder das Endergebnis, aber es besteht eine gewisse Korrelation zwischen den beiden. Je mehr Sie verdienen, desto mehr Geld steht Ihnen für die täglichen Aktivitäten zur Verfügung. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Ihr Unternehmen Geld verdient, aber knapp an Bargeld ist. Auf der anderen Seite gibt es Zeiten, in denen Sie mit einem Verlust operieren, aber Sie haben trotzdem Geld, das Sie ausgeben können.

Der Nettogewinn wird anhand von Formeln und Konventionen berechnet, die sich letztendlich im jährlichen Steuerformular Ihres Unternehmens auswirken. Sie können nur Ausgaben berücksichtigen, die der Internal Revenue Service als abzugsfähig einschätzt, z. B. nur 50 Prozent der Mahlzeiten und Unterhaltungskosten, die Sie im Zusammenhang mit Ihren Geschäftsaktivitäten erwerben. Sie zahlen den vollen Preis der Mahlzeit oder der Show, können jedoch nur die Hälfte davon als Geschäftskosten abziehen. In ähnlicher Weise erfordern große Gegenstände wie beispielsweise Gefriergeräte für Ihr Restaurant und Computer für Ihr Büro Barzahlungen im Voraus, aber der IRS verlangt, dass Sie sie abwerten oder nur jeweils einen Bruchteil des Kaufpreises als Aufwand beanspruchen Jahr, in dem Ihr Unternehmen den Artikel verwendet hat.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich das Netto-Betriebskapital auf den Geldfluss und nicht auf die Zahlen, die Sie nach Anwendung der Rechnungslegungsvorschriften erhalten. Es ist eine praktische, harte Wissenschaft. wie werden sie ihre rechnungen bezahlen? Die Abgrenzungsmethode der Buchhaltung listet einen Verkauf als Einkommen auf, wenn das Produkt und die Rechnung den Besitzer wechseln, auch wenn Sie möglicherweise für ein oder zwei Monate nicht für Ihre Arbeit bezahlt werden. Die Bargeldmethode der Buchhaltung vermittelt Ihnen einen besseren Überblick über das verfügbare Betriebskapital, da die Einnahmen und Ausgaben zu dem Zeitpunkt aufgelistet werden, zu dem sie bezahlt werden, und nicht, wenn Sie die Waren liefern.

Darlehenszahlungen sind ein weiterer Bereich, in dem das Nettoeinkommen vom Nettoumlaufvermögen abweicht. Wenn Sie zur Deckung der Betriebskosten ein Darlehen aufnehmen, verwenden Sie das Geld für Einkäufe, die in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung als laufende Ausgaben aufgeführt sind. Wenn Sie einen Kredit für größere Gegenstände abschließen, die abgeschrieben werden, wird Ihr Gewinn und Verlust diese Einkäufe unterbrechen und über die Zeit verteilt anzeigen.

Eine Kapitalflussrechnung, die Ihr Netto-Betriebskapital nachverfolgt, behandelt Ihren Darlehensbetrag beim Erhalt als Betriebskapital. Es zeigt auch Ihre Darlehenszahlungen als ausgehendes Bargeld an, während Sie die Zahlungen leisten. Der Kapitalbetrag für diese Zahlungen wird nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen, da Sie sie bereits als Kosten geltend gemacht hatten, als Sie sie ursprünglich geliehen und ausgegeben hatten. Zinszahlungen sind jedoch sowohl Teil der Gewinn- und Verlustrechnung als auch des Betriebskapitals. Sie stellen Geldmittel dar, die von Ihrem Bankkonto abfließen, und sie sind auch legitime, abzugsfähige Geschäftsausgaben.

Sowohl Gewinn und Verlust als auch Cashflow bieten wichtige Perspektiven auf das Finanzbild Ihres Unternehmens. Zusammen helfen sie Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Geld verdienen und ausgeben, wie Sie es sparen und verwalten.