Management Information Systems (MIS) im Finanzbereich sind sowohl von Unternehmen als auch von Regierungen in großem Umfang eingesetzt worden. Sie sind Informationssysteme mit der Fähigkeit, große Datenbanken zu unterhalten, so dass Organisationen Finanzinformationen einfach speichern, organisieren und darauf zugreifen können. Diese Systeme werden hauptsächlich für Rechnungslegungsvorgänge und die Erstellung von Finanzberichten verwendet. Sie werden zunehmend auch zur Unterstützung von Budget-, Planungs- und Entscheidungsprozessen eingesetzt. Diese Systeme werden mit zunehmender finanzieller Transparenz, Effizienz und Verantwortlichkeit gutgeschrieben..
Hauptbuch
Ein Management Information System (MIS) im Finanzwesen besteht hauptsächlich darin, dass es alle Transaktionen im Hauptbuch automatisch aktualisiert. Das Hauptbuch ist der Kernbestandteil aller Finanzinformationssysteme. Finanztransaktionen werden gleichzeitig auf den verschiedenen Konten gebucht, die den "Kontenplan" der Organisation umfassen. Durch die gleichzeitige Aktualisierung von Konten wie Verkauf, Lagerbestand und Forderungen werden Fehler reduziert. Es liefert auch eine genaue und dauerhafte Aufzeichnung aller historischen Transaktionen.
Cash Management
Cash Flow Management ist ein wichtiger Einsatz von MIS im Finanzbereich. Cash Management bezieht sich auf die Kontrolle, Überwachung und Prognose von Bargeld für den Finanzierungsbedarf. Die Verwendung von MIS im Finanzwesen hilft Unternehmen, den Bargeldfluss durch Forderungen und Verbindlichkeiten genau zu verfolgen. Genaue Aufzeichnungen helfen auch bei der Überwachung der Kosten der verkauften Waren. Dies kann dazu beitragen, punktuelle Bereiche zu ermitteln, die den Cashflow verbrauchen, wie Lagerkosten, hohe Rohmaterialkosten oder unzuverlässige Verkäufe.
Budgetplanung
Bei der Planung des Finanzbudgets werden Proforma- oder Prognoseabschlüsse verwendet, die als formale Dokumente über die Erwartungen des Managements in Bezug auf Umsatz, Ausgaben und andere Finanztransaktionen dienen. Finanzbudgets sind also Werkzeuge, die sowohl zur Planung als auch zur Steuerung eingesetzt werden. MIS in Finance hilft Organisationen, "Was wäre wenn" -Szenarien zu bewerten. Durch die Änderung der Finanzkennzahlen kann das Management die Auswirkungen verschiedener Szenarien auf den Abschluss vorhersehen. MIS dient somit als Entscheidungshilfe, um geeignete finanzielle Ziele zu wählen.
Finanzberichterstattung
Durch den Einsatz von MIS-Systemen im Finanzwesen können Unternehmen mehrere Finanzberichte präzise und konsistent erstellen. Die Erstellung von Abschlüssen sowohl für interne Berichte als auch für Aktionärsinformationen erfordert aufgrund der automatischen Aktualisierung des Hauptbuchs weniger Aufwand. Die Einhaltung der behördlichen Vorschriften sowie der Prüfungsanforderungen ist auch einfacher, da die Aufzeichnungen genau sind und eine permanente historische Karte der Transaktionen enthalten, die überprüft werden kann.
Finanzmodellierung
Ein Finanzmodell ist ein System, das Mathematik, Logik und Daten in Form einer großen Datenbank enthält. Das Modell wird verwendet, um die finanziellen Einflussgrößen zu beeinflussen, die sich auf das Ergebnis auswirken, so dass die Planer die Auswirkungen ihrer Planungsentscheidungen sehen können. Mit MIS in Finance können Unternehmen eine große Datenmenge speichern. Dies hilft den Managern, genaue Modelle der externen Umgebung zu entwickeln und somit realistische "Was-wäre-wenn" -Szenarien in ihre langfristigen Planungsziele zu integrieren.