Was ist eine unbare Transaktion?

Zahlungsbilanz 2017: Einfach Erklärt (Juni 2024)

Zahlungsbilanz 2017: Einfach Erklärt (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Unternehmensführung legt geeignete Verfahren fest, um alle Transaktionen zu überwachen und diese zeitnah aufzuzeichnen, unabhängig davon, ob die wirtschaftlichen Ereignisse Bargeld beinhalten oder nicht. Durch die genaue Überwachung der Betriebsereignisse ermöglichen Abteilungsleiter und Finanzmanager einem Unternehmen, genaue Transaktionsinformationen zu erfassen und gemäß den aufsichtsrechtlichen Richtlinien zu melden.

Definition

Eine unbare Transaktion ist ein Vertrag, eine Geschäftsbeziehung oder ein wirtschaftliches Ereignis, bei dem ein Unternehmen keinen Geldbetrag ausschüttet. Buchhalter bezeichnen diese Art von Transaktion häufig als "nicht monetäre Transaktion" oder "nicht zahlungswirksame Position". Beispiele hierfür sind Abschreibungen und Amortisation. Bei der Abschreibung handelt es sich um die periodische Zuordnung der Kosten eines materiellen Vermögenswertes, um den von der Ressource erzielten Umsatz zu erreichen. Sachanlagen umfassen Ausrüstungen und Computerhardware. Die Abschreibung entspricht dem Abschreibungsäquivalent für Ressourcen wie Patente und Marken, die von den Buchhaltern als "immaterielle Vermögenswerte" bezeichnet werden. Die Erschöpfung ist eine allmähliche Verringerung des Landwertes und ist ein Begriff, der in der mineralgewinnenden Industrie wie Bergbau, Öl und Gas üblich ist.

Buchhaltung

Buchhaltungseinträge unterscheiden sich bei nicht zahlungswirksamen Transaktionen. Daher sollten Sie das zugrunde liegende wirtschaftliche Ereignis beachten, um zu bestimmen, welcher Eintrag gilt. Um die Abschreibung zu erfassen, belasten Sie das kumulierte Abschreibungskonto und belasten Sie das kumulierte Abschreibungskonto. Der Eintrag für die Amortisation lautet wie folgt: Belastung des Amortisationskostenkontos und Gutschrift des entsprechenden immateriellen Ressourcenkontos. Um die Erschöpfung aufzuzeichnen, belasten Sie das Aufwandskonto und belasten Sie das Aufwandskonto. Offensichtlich beziehen sich alle diese Einträge nicht auf das Geldkonto. Jedes Konto ist ein Gegenkonto, dh es reduziert den Wert des jeweiligen Ressourcenkontos.

Finanzberichterstattung

Nicht zahlungswirksame Transaktionen, insbesondere solche, die sich auf die betrieblichen Aufwendungen eines Unternehmens beziehen, fließen in eine Gewinn- und Verlustrechnung ein. Dies ist, was Buchhalter einen Bericht nennen, der die Einnahmen, Aufwendungen und den Nettogewinn des Unternehmens oder den Nettoverlust zeigt, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Da nicht-monetäre Posten das Einkommen und die Steuern eines Unternehmens mindern, rechnen Buchhalter diese bei der Erstellung einer Kapitalflussrechnung dem Netto-Cash-Saldo zu. Eine Kapitalflussrechnung, die auch als Liquiditätsbericht bezeichnet wird, besteht aus drei Abschnitten: Betriebs-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit. Finanzmanager beziehen nicht zahlungswirksame Transaktionen in die operativen Cashflows ein.

Organisationsverhalten

Die Tatsache, dass ein Unternehmen bei einigen Transaktionen kein Bargeld aufnimmt, ändert nichts an dem betrieblichen Ethos, das seine täglichen Aktivitäten durchmacht, insbesondere bei der Buchführung und der Finanzberichterstattung. Die Betriebsleiter achten sorgfältig auf Prozesse, die sich auf nicht monetäre wirtschaftliche Ereignisse beziehen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter bei der Ausführung von Aufgaben die Unternehmensabläufe und aufsichtsrechtlichen Richtlinien einhalten. Buchhalter, die die Abschreibung und Amortisation verbuchen, sind zum Beispiel so vorsichtig wie die Buchhalter, die mit Bargeldtransaktionen umgehen. Auf diese Weise ermöglichen Buchhalter einem Unternehmen, genaue und vollständige Zusammenfassungen von Betriebsdaten zu erstellen, die den Branchenpraktiken entsprechen.