Das International Accounting Standards Board legt weltweit Rechnungslegungsstandards fest. Im Gegensatz zu landesspezifischen Standards wie den GAAP der Vereinigten Staaten (allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze) haben internationale Standards keine Autorität, um sie durchzusetzen, wodurch sie rein freiwillig sind. Bestehende internationale Standards bieten den Teilnehmern eine Reihe von Vorteilen, und sie dienen als frühes Muster für zukünftige, weltweit regulierte und durchgesetzte Standards.
Ethik
In verschiedenen Ländern und Regionen der Welt gibt es sehr unterschiedliche Kulturen und Normen, die sich in der vorherrschenden Unternehmenskultur des Landes manifestieren. In manchen Ländern ist Bestechung beispielsweise eine Faustregel im Geschäftsleben, während andere sie als äußerst tabu betrachten. Internationale Rechnungslegungsstandards legen einen einheitlichen Verhaltenskodex fest, der in allen Kulturen zu beachten ist. Dies vereinfacht Streitigkeiten zwischen Unternehmen in verschiedenen Teilen der Welt und hilft Unternehmen dabei, weltweit unterschiedliche gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Ein großer Vorteil der internationalen Standards ist, dass sie Beiträge von Fachleuten und Justizbehörden auf der ganzen Welt berücksichtigen. Dies kann zu einer Reihe von ethischen Richtlinien führen, die eine Kultur nicht einer anderen vorziehen, wie dies der Fall ist, wenn ein ausländisches Unternehmen seine eigenen inländischen ethischen Werte einhält.
Vorteile für Investoren
Internationale Standards für Rechnungslegungssysteme und das Format von Abschlüssen vereinfachen internationale Investitionsentscheidungen. Anleger können die Abschlüsse von Unternehmen gemäß den Standards des International Accounting Standards Board oder anderer internationaler Richtlinien unabhängig vom Herkunftsland des Unternehmens vergleichen. Ohne Standards wird das Vergleichen von Vergleichen weniger zuverlässig, da die in den Abschlüssen dargestellten Informationen mit unterschiedlichen Methoden berechnet werden. Die Übernahme internationaler Standards hat es den Börsen des Aktienhandels ermöglicht, sich über die Kontinente hinweg zusammenzuschließen, und den Menschen auf der ganzen Welt wurden neue Anlagemöglichkeiten eröffnet.
Multinationale Firmen
Internationale Rechnungslegungsstandards vereinfachen auch die Rechnungslegung für multinationale Unternehmen mit Standorten und Betrieben in mehreren Ländern. Anstatt die Rechnungslegungsstandards ihres Heimatlandes in ihren ausländischen Tochtergesellschaften anzuwenden, können multinationale Unternehmen internationale Standards für alle geografischen Einheiten festlegen, um Verwirrung zu vermeiden und die Genauigkeit und Effizienz des Systems zu erhöhen. Standard-Buchhaltungssysteme in allen geografischen Einheiten eines großen Unternehmens können den Transfer von Managern von einer Einheit zur anderen vereinfachen und die produktübergreifende Zusammenarbeit in Finanzangelegenheiten produktiver machen.
Internationaler Handel
Unternehmen suchen zunehmend nach strategischen Partnern, Kunden oder Lieferanten im Ausland. Internationale Rechnungslegungsstandards geben den Unternehmen eine gemeinsame Finanzsprache und ein gemeinsames Verständnis, so dass sie einfacher zusammenarbeiten können. Internationale Standards schaffen auch eine völlig neue, internationale Rechnungslegungsberatung in der Branche, die Unternehmern in jedem Land neue Möglichkeiten eröffnet.