Unterschied zwischen Wirtschaftswachstum und Entwicklung

Wirtschaftswachstum einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) (Juni 2024)

Wirtschaftswachstum einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wirtschaftswachstum und wirtschaftliche Entwicklung sind eng miteinander verbunden, aber nicht synonym. Wachstum kann unabhängig vom Stand der wirtschaftlichen Entwicklung bestehen. Umgekehrt kann die Entwicklung unabhängig vom Wirtschaftswachstum bestehen. Der Unterschied ist oft der Zeitpunkt. Wirtschaftliche Entwicklung ist im Wesentlichen eine Investition in eine Wirtschaft; Wirtschaftswachstum ist erhöhte Produktion einer Wirtschaft.

Wirtschaftswachstum

Wirtschaftswachstum ist ein Maß für die Produktivitätssteigerung; Die Produktivität wiederum wird am Dollarwert der produzierten Güter und Dienstleistungen gemessen. In den meisten Ländern wird das Wirtschaftswachstum am Bruttosozialprodukt gemessen. Da das Wirtschaftswachstum versucht, die Produktivität anhand des gesamten für Waren und Dienstleistungen bezahlten Dollars zu messen, steigt das BSP oder die Gesamtproduktivität in der Regel aufgrund der Inflation. Daher wird das Wirtschaftswachstum der Inflation angepasst.

Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung ist der Prozess der Investition in eine Wirtschaft in Erwartung des Wirtschaftswachstums. Beispiele für die wirtschaftliche Entwicklung reichen vom Bau von Straßen und Brücken für den Handel bis zur Unterstützung von Universitäten für Forschung und Innovation. Die wirtschaftliche Entwicklung ist in der Regel darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Gründung, dem Wachstum oder dem Umzug in ein bestimmtes Gebiet zu unterstützen.

Warum Wirtschaftswachstum unabhängig von der Entwicklung ist

In der Volkswirtschaftslehre bezieht sich der Begriff "Frühindikator" auf einen messbaren finanziellen Faktor wie Inflation, der tendenziell ein zukünftiges wirtschaftliches Ereignis vorhersagt, beispielsweise einen Rückgang der Geldmenge. Umgekehrt ist ein nachlaufender Indikator ein quantifiziertes Maß, das anzeigt, dass bereits etwas passiert ist. Beispielsweise ist das Beschäftigungswachstum ein nachlaufender Indikator für das wirtschaftliche Wachstum. Diese Konzepte sind wichtig, um wirtschaftliche Abläufe, Ursache und Wirkung zu beschreiben. Das Wirtschaftswachstum folgt im Allgemeinen der wirtschaftlichen Entwicklung. Beispielsweise leidet ein Land der Dritten Welt unter einer wirtschaftlichen Rezession (sinkende Gesamteinkommen), während Versuche zur wirtschaftlichen Entwicklung stattfinden. Daher ist das Wirtschaftswachstum oft ein nachlaufender Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung.

Warum die wirtschaftliche Entwicklung unabhängig vom Wachstum ist

Unternehmen und Volkswirtschaften waren schon immer Konjunkturzyklen ausgesetzt. Ökonomen verstehen nicht ganz genau, warum Konjunkturzyklen ablaufen, aber sie sind vorhersehbar. Produkte haben einen Lebenszyklus. Dinge kommen und gehen aus der Mode. Kapitalausstattung wie Gebäude und Maschinen nutzen sich ab. Technologie und geistiges Eigentum werden überflüssig. Eine Wirtschaft kann einen enormen Wachstumsschub (Einkommen) aufweisen, während in die Erneuerung der Wirtschaft wenig oder keine Investitionen getätigt werden.