Berechnung des durchschnittlichen Kapitalprodukts

Wie wird der durchschnittliche Lagerbestand berechnet? (Juni 2024)

Wie wird der durchschnittliche Lagerbestand berechnet? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Volkswirtschaftslehre wird der durchschnittliche Produktindex verwendet, um den ungefähren Beitrag jedes Arbeitnehmers zum Gesamtprodukt zu ermitteln. Das durchschnittliche Produkt eines festgelegten Kapitals ermöglicht es der Verwaltung eines Unternehmens, zu beurteilen, ob die Produktivität steigt oder fällt, wenn sich die Arbeitsvariable ändert. Es ist nicht schwierig, das durchschnittliche Produkt eines festgelegten Kapitals innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu bestimmen. Sie benötigen lediglich einfache mathematische Fähigkeiten. Sie müssen jedoch detaillierte Aufzeichnungen über den Arbeitseinsatz und die Produktionsleistung Ihres Unternehmens führen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen.

Sammeln Sie Daten über die Menge der Produkte, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert werden, z. B. eines Tages, einer Woche oder eines Monats. Es ist sehr wichtig, den Zeitraum anzugeben, den Sie untersuchen, da Sie ihn auf das durchschnittliche Produktergebnis beziehen. Diese Variable wird Gesamtprodukt (TP) oder produzierte Menge (Q) genannt.

Verwenden Sie die Anzahl der Mitarbeiter, die in diesem Zeitraum gearbeitet haben, als Wert Ihrer Arbeitsvariablen (L). Zählen Sie jeden Beitrag und nicht die Personen, die ihn abdecken. Wenn Sie zum Beispiel einen neuen Mitarbeiter einstellen, der die gerade vakante Schicht in der Mitte des Monats abdeckt, zählen Sie die beiden Mitarbeiter als einen. Dies liegt daran, dass der neue Arbeiter gerade den Verlust eines alten versichert hat; er hat die Belegschaft nicht erhöht.

Teilen Sie Q durch L, um das durchschnittliche Produkt (AP) Ihres Zeitraums zu berechnen. Wenn Ihre produzierte Menge innerhalb eines Monats beispielsweise 7.000 Einheiten beträgt und die Anzahl der Mitarbeiter im Produktionsprozess 200 beträgt, beträgt das durchschnittliche Produkt pro Monat 7.000 / 200 = 35.

Wiederholen Sie den Vorgang, um Schwankungen im Durchschnittsprodukt zwischen einer Reihe von Zeiträumen festzustellen. Selbst wenn Sie das variable Kapital (K) beibehalten, kann der Arbeitseinsatz schwanken, was zu unterschiedlichen Gesamtproduktwerten führt. Diese Schwankungen können Ihnen helfen, ob sich der AP in einem aufsteigenden oder einem absteigenden Trend befindet.

Tipps

  • Das Gesamtprodukt - oder die produzierte Menge - wird als TP = f (L, K) definiert. Es ist jedoch unmöglich, eine Formel festzulegen, mit der TP genau berechnet werden kann, noch bevor diese produziert wird. Andernfalls gehen Sie das Risiko ein, AP anhand von Projektionen zu berechnen.

    Sie können auch Q - oder TP - als den Geldwert der produzierten Menge anstelle der produzierten Einheiten berechnen. Zum Beispiel: Produkte im Wert von 150 Millionen US-Dollar, die von 3.000 Mitarbeitern innerhalb eines Monats hergestellt werden, was einem durchschnittlichen Produkt von 50.000 US-Dollar pro Monat entspricht.