Die Vorteile der COMESA-Mitgliedstaaten

Die Vorteile der EU (Juni 2024)

Die Vorteile der EU (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Gemeinsame Markt für das östliche und südliche Afrika (COMESA) ist ein Zusammenschluss regionaler Wirtschaftsintegration afrikanischer Staaten. Die Mitgliedsstaaten sind Burundi, Komoren, die Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Ägypten, Eritrea, Äthiopien, Kenia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Ruanda, Seychellen, Sudan, Swasiland, Uganda, Sambia und Simbabwe. Sie haben vereinbart, die Integration über den Handel zu fördern und menschliche und natürliche Ressourcen zum Vorteil ihrer Bürger zu entwickeln.

Befreiung und Zollkooperation

COMESA bietet den Mitgliedstaaten den Vorteil, ein gemeinsames Zollsystem einzuführen, das nichttarifäre Handelshemmnisse abschafft. Darüber hinaus sind die Mitgliedstaaten in der Lage, Bedingungen festzulegen, die den Warenfluss aus Drittländern im Gemeinsamen Markt regeln. Darüber hinaus können die Mitgliedstaaten ihre Handelsabkommen und -verfahren vereinfachen und harmonisieren. Die Staaten haben auch den Vorteil, die einzigartige Situation von Ländern wie Namibia, Swasiland und Lesotho im Rahmen des Gemeinsamen Marktes anzuerkennen und vorübergehende Ausnahmen zu gewähren, während sie die in Artikel 3 des COMESA-Vertrags festgelegte Bestimmung nicht vollständig anwenden.

Gemäß Artikel 46 des Vertrags haben die Mitgliedstaaten den Vorteil, nichttarifäre Waren und Dienstleistungen innerhalb des Gemeinsamen Marktes zu nutzen. Die Bundesstaaten verfügen über Zollbefreiungen für alle Einfuhren von Waren mit Ursprung in Mitgliedsländern, deren Wertschöpfung 45 Prozent beträgt.

Industrie und Energie

Die COMESA-Mitgliedstaaten profitieren von der Zusammenarbeit im Bereich der industriellen Entwicklung, da der Vertrag stabile Investitionsmöglichkeiten bietet. Die Mitgliedstaaten haben den Vorteil, dass sie im Gemeinsamen Markt qualitativ hochwertige Waren und Dienstleistungen anbieten, weil der Vertrag von COMESA die Beseitigung von Versteifungen in der Fertigung und Produktion empfiehlt.

Geld und Finanzen

COMESA fördert die Zusammenarbeit der Mitglieder in Finanz- und Währungsfragen und stellt die Konvertierbarkeit ihrer Währungen durch die Gemeinsame Währungsunion her. Darüber hinaus können die Mitglieder ihre makroökonomischen Aktivitäten harmonisieren und die Hindernisse für den freien Kapital- und Dienstleistungsverkehr innerhalb des Gemeinsamen Marktes beseitigen.

Landwirtschaft

Im Bereich der Landwirtschaft können die Mitgliedstaaten bei der landwirtschaftlichen Entwicklung problemlos zusammenarbeiten und neben der Stärkung einer für die Ernährung ausreichenden Region auch eine gemeinsame Agrarpolitik verfolgen. Folglich haben die Länder den Vorteil, in der landwirtschaftlichen Forschung und im Ausbau zu kooperieren, um die ländliche Entwicklung und den Export von landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu verbessern.

Transport und Kommunikation

Die COMESA-Staaten haben den Vorteil, Regelungen zur Erleichterung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs innerhalb der Region zu erlassen und ein Kfz-Haftpflichtversicherungssystem zu erlassen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Verkehr und Kommunikation untereinander zu fördern. Dies erleichtert die Produktion von Gütern und Dienstleistungen und die Bewegung von Menschen.

Soziale und wirtschaftliche Entwicklung

COMESA räumt den Mitgliedern den Vorteil ein, eine Regionalpolitik zu verfolgen, die alle möglichen wirtschaftlichen und sozialen Probleme bei der Umsetzung des Vertrags überprüft. Darüber hinaus profitieren die Staaten von der Freizügigkeit von Arbeitnehmern, Dienstleistungen, Personen, der Attraktivität von Investoren und dem Aufenthaltsrecht innerhalb der COMESA-Region.