Was bedeutet ein negativer Bruttogewinn und eine positive operative Marge?

Economics of a cupcake factory | Inflation | Finance & Capital Markets | Khan Academy (Juni 2024)

Economics of a cupcake factory | Inflation | Finance & Capital Markets | Khan Academy (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bruttogewinn und operative Marge sind zwei der Faktoren, um herauszufinden, wie rentabel ein Unternehmen wirklich ist. Wenn der Rohertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung negativ ist - das Unternehmen meldete Verluste - sollte auch die operative Marge negativ sein. Ist dies nicht der Fall, ist die wahrscheinlichste Erklärung ein Fehler im Berechnungsprozess.

Bruttogewinn

Bruttogewinn ist Verkaufserlös abzüglich der Kosten der verkauften Waren. Die Kosten für Waren beinhalten:

  • Verwendete Materialien.
  • Arbeit
  • Verpackungskosten.
  • Versand
  • Ausrüstung.
  • Hilfsmittel im Werk oder Lager, in dem Waren hergestellt oder gelagert werden.

Diese Kosten hängen von der Menge des Produkts ab, das das Unternehmen herstellt und verkauft. Fixkosten, die nicht von der Menge beeinflusst werden - Werbung, Verkaufspersonalgehälter, Versicherung, Miete - sind nicht in den Kosten der verkauften Waren enthalten.

Angenommen, ein Unternehmen, das einen neuen Cookie verkauft, erzielt im ersten Quartal 500.000 USD Umsatz. Die Kosten der verkauften Waren betragen 400.000 US-Dollar, der Bruttogewinn beträgt also 100.000 US-Dollar. Die Rohertragsmarge ist der Rohertrag geteilt durch den Umsatz. In diesem Beispiel ergibt 100.000 US-Dollar / 500.000 US-Dollar eine Marge von 20 Prozent.

Wenn der Umsatz bei konstanten Kosten sinkt oder die Kosten bei gleichbleibendem Umsatz steigen, sinkt der Bruttogewinn. Es ist möglich, dass der Bruttogewinn negativ ausfällt. Angenommen, das Unternehmen verdoppelt die Preise für den Cookie. Anstatt die Verkaufserlöse zu steigern, werden die Konsumenten von der Erhöhung abgeschnitten und der Umsatz sinkt auf 350.000 USD. Wenn die Kosten gleich bleiben, beträgt der Bruttogewinn jetzt 50.000 USD.

Betriebsergebnis

Um die operative Marge zu berechnen, muss ein Unternehmen zuerst das operative Ergebnis ermitteln. Das Betriebsergebnis ist das Bruttoergebnis abzüglich der Kosten, die nicht in den Herstellungskosten enthalten sind, z.

  • Abschreibung
  • Administrative Kosten.
  • Bürobedarf.

In der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens liegt das Betriebsergebnis knapp unterhalb des Bruttogewinns nahe am oberen Ende der Rechnung. Wenn das Unternehmen einen Bruttogewinn von 100.000 USD und Kosten in Höhe von 75.000 USD erzielt, beträgt der Betriebsertrag 25.000 USD. Bei einem negativen Bruttogewinn von 50.000 USD liegt das Betriebsergebnis bei 125.000 USD.

Betriebsmarge

Die operative Marge ist die Betriebsergebnis geteilt durch den Umsatz. Bei einem Betriebsertrag von 25.000 USD und einem Umsatz von 500.000 USD ist dies eine Marge von 5 Prozent. Wenn das Unternehmen die Ausgaben senkt und der Betriebsertrag 50.000 US-Dollar beträgt, steigt die Marge auf 10 Prozent. Die höhere Quote ist besser, da sie zeigt, dass die Einnahmen des Unternehmens nicht durch Fixkosten aufgezehrt werden.

Wenn der Umsatz auf 350.000 USD sinkt und das Betriebsergebnis bei 125.000 USD liegt, beträgt die Marge -35 Prozent.

Tipps

  • Wenn ein Unternehmen auf Bargeldbasis läuft, meldet es nur Umsatzerlöse, wenn das Geld eingeht. Wenn es die periodengerechte Abrechnung verwendet, kann es den Umsatz sofort nach Erlös zählen. Wenn ein Geschäft beispielsweise Cookies im Wert von 1.000 US-Dollar zum Verkauf bestellt, meldet der Kekshersteller den Umsatz, sobald der Verkauf abgeschlossen ist, selbst wenn das Geschäft zwei Monate bezahlt hat.

Negativ und Positiv

Wenn Sie statt des Bruttogewinns Bruttoverluste sehen, die operative Marge jedoch positiv ist, gehen Sie die Zahlen durch. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass in der Buchhaltung ein Fehler aufgetreten ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Sie unterschiedliche Zeiträume betrachten, beispielsweise den Bruttogewinn für das Quartal und die operative Marge für das Jahr.

Eine negative operative Marge kann auch positiv wachsen. Angenommen, das Unternehmen hat einen Bruttogewinn von 50.000 USD und einen Betriebsaufwand von 75.000 USD. Im nächsten Quartal ändert sich der Bruttogewinn nicht, aber das Unternehmen senkt die Betriebsausgaben auf 40.000 USD. Die operative Marge hat sich von -35 Prozent auf rund -25 Prozent verbessert.